Veranstaltungsuche:
Startseite
Ausbildung und Fortbildung
Weiterbildung / Seminare
Coaching und Beratung
Zweckverband
Über uns / Kontakt
Organisation
Links
Jobbörse
Kommende
Veranstaltungen
Einführung in die praktische Archivarbeit - Grundseminar
08.07.2022 09:00
Web-Seminar: Bilanzierungs- und Bewertungsrichtlinien in der Doppik
08.07.2022 12:00
Finden Sie noch den Knopf zum Abschalten?
11.07.2022 09:00
Entgeltabrechnung - Sozialversicherung: Grundlagen
11.07.2022 10:00
Die rechtssichere Organisation der Vollstreckung in der Kommune - wird als Web-Seminar durchgeführt
12.07.2022 09:00
Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen - wird als Web-Seminar durchgeführt
13.07.2022 09:00
Web-Seminar: Novellierung der Sächsischen Bauordnung zum 8.06.2022: Aktuelle praxisrelevante Entwicklungen und Rechtsprechung zum Baurecht - ausgebucht
13.07.2022 09:00
Web-Seminar: Novellierung der Sächsischen Bauordnung zum 8.06.2022: Aktuelle praxisrelevante Entwicklungen und Rechtsprechung zum Baurecht - Zusatztermin
19.07.2022 09:00
4. Gesetz zur Änderung der Sächsischen Bauordnung – Überblick über die wesentlichen Änderungen und erste Anwendungshinweise
24.08.2022 09:00
Vom Kollegen zur Führungskraft - Rollenwechsel ohne Reibungen und Startschwierigkeiten - Neuer Termin
29.08.2022 09:00
Modulare Fortbildung der Führungskräfte IV Teampotenziale durch gelungene Moderation nutzbar machen
31.08.2022 09:00
Web-Seminar: Städtebauliche Verträge – Grundkurs zu den wichtigsten Regelungen und Neuerungen
31.08.2022 09:00
Grundlagenfortbildung Kommunale Ordnungsdienste
01.09.2022 08:00
Einführung in das Recht der Verkehrsordnungswidrigkeiten
01.09.2022 09:00
Kommunale Bedarfsplanung in der Kindertagesbetreuung - Neuer Termin
01.09.2022 09:00
Kommunales Vertragsmanagement - Aufbau eines kommunalen Vertragsregisters
01.09.2022 09:00
Bleib gesund - Sag deine Meinung
02.09.2022 09:00
Telefontraining für konfliktreiche Gespräche
02.09.2022 09:00
Doppik für Neu- und Quereinsteiger
05.09.2022 09:00
Personalentwicklungskonzepte (weiter-)entwickeln
05.09.2022 09:00
Was die Verwaltung davon wissen muss: Erbrecht II
05.09.2022 09:00
Betriebskosten von Kindertageseinrichtungen
05.09.2022 09:00
Mobbingprävention als Führungsaufgabe
05.09.2022 09:00
Aktuelle Rechtsprechung zur Beitreibung und Vollstreckung
05.09.2022 09:00
Web-Seminar: Datenschutz im Gesundheitsamt: Umgang mit personenbezogenen Daten im Gesundheitsamt - Neuer Termin
05.09.2022 10:00
Führen bei Minderleistung
06.09.2022 09:00
Barrierefreiheit: Webseiten/Dokumente
06.09.2022 09:00
„Ich will nicht mehr" - Suizidales Verhalten: Anzeichen und Umgang mit der Krise
06.09.2022 09:00
Datenschutz für die Personalverwaltung
06.09.2022 09:00
Die Umsatzbesteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts nach § 2 b UStG
06.09.2022 09:00
Web-Seminar: Stellenbewertung für Eingruppierung von Beschäftigten in Kommunalverwaltungen - Neuer Termin
07.09.2022 09:00
Das Beamten- und Besoldungsrecht: Grundseminar
07.09.2022 09:00
Motivierende Gesprächsführung – dem Widerstand die Stirn bieten
07.09.2022 09:00
Web-Seminar: Aufsichtsräte in kommunalen Unternehmen- Rechte, Pflichten, Haftungsrisiken für kommunale Vertreter
07.09.2022 09:00
Entspannungs- und Aktivierungstechniken für den beruflichen Alltag
07.09.2022 09:00
Führungsethik in der öffentlichen Verwaltung
07.09.2022 09:00
Erfolgreiche Vorbereitung auf meine künftige ehrenamtliche Arbeit als Stadtrat, Gemeinderat und Ortschaftsrat
07.09.2022 09:00
Professionelles Reagieren auf Beschwerde-Briefe, E-Mails und aggressive Schreiben - Neuer Termin
07.09.2022 09:00
Der Bescheid - ausgebucht
07.09.2022 09:00
Sprache der Macht – Macht der Sprache
07.09.2022 09:30
Informationsveranstaltung zu den Angestelltenlehrgängen II // Verwaltungsfachwirtlehrgängen
07.09.2022 16:00
Web-Seminar: Novellierung der Sächsischen Bauordnung zum 8.06.2022: Aktuelle praxisrelevante Entwicklungen und Rechtsprechung zum Baurecht - Zusatztermin
08.09.2022 09:00
Die Kommune als Steuerschuldner
08.09.2022 09:00
Web-Seminar: Verjährungsunterbrechung und -neubeginn durch Vollstreckungsmaßnahmen
09.09.2022 08:30
Das Schulsekretariat: Krisenintervention / Amoksituationen - Neuer Termin
09.09.2022 09:00
Dienstbegleitende Unterweisung: Verwaltungsfachangestellte/-r
12.09.2022 08:15
Dienstbegleitende Unterweisung: Verwaltungsfachangestellte/-r
12.09.2022 08:15
Zuwendungsrecht KOMPAKT - Bewilligung, Auszahlung und Verwendungsnachweisprüfung
12.09.2022 09:00
Mit Stimme überzeugen: Gut klingen und ankommen
12.09.2022 09:00
Web-Seminar: Gehirngerecht führen
13.09.2022 09:00
Stellenbewertung für Eingruppierung von Beschäftigten in Kommunalverwaltungen
13.09.2022 09:00
Bürgerinnen und Bürger gestalten: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
13.09.2022 09:00
Dienstbarkeiten und andere dingliche Rechte zur Sicherung von Leitungen der öffentlichen Versorgung - Neuer Termin
13.09.2022 09:00
Web-Seminar: Barrierefreie Webseiten nach dem BfWebG Sachsen
13.09.2022 10:00
Führen mit Stil - Führung und Motivation auf dem Prüfstand
14.09.2022 09:00
Zeitgemäße Korrespondenz und wertschätzende E-Mail-Konversation
14.09.2022 09:00
Zertifizierte/r Ausbilder/-in (SKSD): Kommunikation und Gesprächsführung in der Ausbildung
14.09.2022 09:00
Web-Seminar: Ansatzfähige Erträge/ Aufwendungen für die Gebührenkalkulation - ermitteln und Gestaltungsräume erkennen
14.09.2022 13:00
Web-Seminar: StimmFIT im Homeoffice
14.09.2022 14:00
Einsatzmöglichkeiten von Drohnen zur Erfüllung von Aufgaben der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) – Theorie und Praxis
15.09.2022 09:00
Web-Seminar: Asylbewerberleistungsgesetz kompakt
15.09.2022 09:00
Umsatzsteuer - Grundlagen
15.09.2022 09:00
Das neue Betreuungsrechts ab 1.1.2023 - Neuer Termin
15.09.2022 09:00
Altdeutsche Schrift - Deutsche Schreibschrift - Aufbauseminar 1
15.09.2022 09:00
Web-Seminar: Beglaubigungen und Beurkundungen im Verwaltungsverfahren - Zusatztermin
15.09.2022 09:00
Web-Seminar: Überführung des Leistungsentgeltes in ein alternatives Entgeltanreizsystem (§ 18 a TVöD) - Zusatztermin
16.09.2022 08:30
Das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) - Neues Seminar
16.09.2022 09:00
So gehts! Ausbildungszeit effektiv nutzen
16.09.2022 09:00
Vollstreckung von Bußgeldern – Nach der Rechtskraft fangen die Probleme erst an… Neues Seminar
16.09.2022 09:00
Web-Seminar: Selbstbewertung Barrierefreier Websites
16.09.2022 09:00
Radtourismus und Radverkehrswegweisung
19.09.2022 09:00
Web-Seminar: Das Fundbüro
19.09.2022 09:00
Protokollführung - Übungsseminar
19.09.2022 09:00
Web-Seminar: Langfristig leistungsstark und motiviert - Wege zur Eigenmotivation
19.09.2022 09:00
Web-Seminar: Lernen lernen in der digitalen Welt
19.09.2022 09:00
Entgeltabrechnung: Zulagen, Zuschläge
19.09.2022 09:00
Web-Seminar: Kommunale Satzungen rechtssicher gestalten
19.09.2022 09:00
Entgeltabrechnung: Besondere Beschäftigte
20.09.2022 09:00
Web-Seminar: Einführung in das Verwaltungsrecht für Neu- und Quereinsteiger - Neuer Termin
20.09.2022 09:00
Krankheit im Arbeitsleben und ihre rechtlichen Folgen
20.09.2022 09:00
Anspruchsberechtigung von Ausländern und Ausländerinnen im SGB II
20.09.2022 09:00
Spezielle Einzelfragen bei der Haushaltsplanung und Haushaltsbewirtschaftung
20.09.2022 09:00
Modulare Fortbildung der Führungskräfte V Argumentation, Verhandlungsführung und Konfliktlösungen
20.09.2022 09:00
Vom Bauantrag zur Bauausführung (Teil 1) Intensiv-Seminar zum Verfahrensrecht im Baugenehmigungsverfahren
21.09.2022 09:00
Aufsichtsräte in kommunalen Unternehmen und das Beteiligungsmanagement für Stadt- und Gemeinde- und Kreisräte
21.09.2022 09:00
Entgeltabrechnung: Entgeltfortzahlung
21.09.2022 09:00
Das Beamten- und Besoldungsrecht: Aufbauseminar
21.09.2022 09:00
Web-Seminar: Augengesundheit am Arbeitsplatz
21.09.2022 13:00
Web-Seminar: Erfolgsfaktor Tagesplanung - Die wichtigsten Methoden des Selbstmanagements (Finden statt suchen)
22.09.2022 09:00
Umsatzsteuer - § 2 b UStG
22.09.2022 09:00
Änderungen der DIN 5008: Die aktuellen Empfehlungen
22.09.2022 09:00
Arbeitsrecht im Wandel – Aktuelle Rechtsprechung der Arbeitsgerichte zum TVöD
22.09.2022 09:00
Arbeitszeugnisse schreiben und interpretieren
23.09.2022 09:00
Einführung in die praktische Archivarbeit - Aufbauseminar
23.09.2022 09:00
Web-Seminar: Stressfreies E-Mail-Management mit Outlook
23.09.2022 09:00
Web-Seminar: Befreite Ernährung
23.09.2022 13:00
Angestelltenlehrgang II zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Diplom SKSD) - Dresden
23.09.2022 15:00
Tarifrecht - TVöD / TVL
26.09.2022 09:00
Teams bilden und führen
26.09.2022 09:00
Jahressonderzahlung nach dem TVöD
26.09.2022 09:00
Kindergeld - Workshop
27.09.2022 09:00
Das Schulsekretariat: Erste Schritte auf der neuen Stelle - Zusatztermin
27.09.2022 09:00
Das Schulsekretariat: Arbeit mit der Schulverwaltungssoftware SaxSVS - Zusatztermin
27.09.2022 09:00
Web-Seminar: Den Teamzusammenhalt (noch mehr) stärken
28.09.2022 09:00
Vom Bauantrag zur Bauausführung (Teil 2) Intensiv-Seminar zum Verfahrensrecht im Baugenehmigungsverfahren
28.09.2022 09:00
Gestaltungsspielraum in Vergabeverfahren: Standardverfahren vs. neue Verfahrensarten
28.09.2022 09:00
Organisationsarbeit im Kontext der Digitalisierung der Verwaltung
28.09.2022 09:00
Web-Seminar: Schnelleinstieg Buchhaltung und Jahresabschluss
28.09.2022 12:00
Ertragsteuern
29.09.2022 09:00
Vom Bauantrag zur Bauausführung (Teil 3) Intensiv-Seminar zum Verfahrensrecht im Baugenehmigungsverfahren
29.09.2022 09:00
Web-Seminar: Aufdecken und Verändern organisationaler Glaubenssätze für reibungslosere effizientere Abläufe
29.09.2022 09:00
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) bei psychischen Störungen
29.09.2022 09:00
Rechtliche Grundlagen und Organisation der Baumkontrolle - Neuer Termin
30.09.2022 09:00
Rhetorische Präsenz: Hilfe, ich stehe im Mittelpunkt! Neuer Termin
04.10.2022 09:00
Web-Seminar: Strategische Haushaltssteuerung in Kommunen - strategische Investitionspriorisierung
05.10.2022 08:30
50plus: Fit im Beruf - Psychische und physische Gesundheit für Ihre Leistungsfähigkeit
05.10.2022 09:00
Sich selbst erfolgreich organisieren und sinnvoll mit Zeit umgehen
05.10.2022 09:00
Qualifizierung der ausbildenden Fachkräfte (QuadaF)
05.10.2022 09:00
Länderkundliches Seminar: Islamisch geprägte Kulturen
05.10.2022 09:00
Das Schulsekretariat: Datenschutz an Schulen
05.10.2022 09:00
Web-Seminar: Kommunale Bilanzanalyse: Analyse der Vermögens-, Kapital-, Liquiditäts- und Ergebnisstruktur
06.10.2022 08:30
Web-Seminar: Neu im Ordnungsamt: Grundlagenseminar für Neu- und Quereinsteiger
06.10.2022 09:00
Kommunale Beteiligungen aus steuerlicher Sicht
06.10.2022 09:00
Verhalten von Kindern verstehen
06.10.2022 09:00
Datenschutz in der Kindertageseinrichtung
06.10.2022 09:00
Ausbildungszeugnisse formulieren und verstehen - Neuer Termin
06.10.2022 09:00
Der Bescheid - Zusatztermin
06.10.2022 09:00
Professionelles Reagieren auf Beschwerde-Briefe, E-Mails und aggressive Schreiben
07.10.2022 09:00
Web-Seminar: Baulasten in der Praxis
07.10.2022 09:00
Onboarding für neue Führungskräfte - Ein Einstieg mit Verbindlichkeit und Struktur
07.10.2022 09:00
Archivarbeit: Schwerpunkt der Bestandserhaltung
07.10.2022 09:00
Vollstreckungsaußendienst - Optimierung im Hinblick auf eine verbesserte Beitreibung von Forderungen
07.10.2022 09:00
SGB II: Grundlagen- und Praxisseminar (II)
10.10.2022 09:00
„Bewusst ich selbst!“ – Selbstbewusst Auftreten im Beruf
10.10.2022 09:00
Altersversorgung im öffentlichen Dienst
10.10.2022 09:00
Aufsichtsräte in kommunalen Unternehmen und das Beteiligungsmanagement
10.10.2022 09:00
Web-Seminar: Investitionsplanung in der Doppik
10.10.2022 12:00
Pass- und Ausweisrecht
11.10.2022 09:00
Web-Seminar: Finden Sie noch den Knopf zum Abschalten?
11.10.2022 09:00
Wissen für Ausbildende im Personalwesen - Wie wir Azubis im Lernprozess unterstützen können - Fachfortbildung für ausbildende Fachkräfte - Neuer Termin
11.10.2022 09:00
Abläufe in der Verwaltung verstehen und gestalten für Neu- und Quereinsteiger
11.10.2022 09:00
Entgeltabrechnung: Pfändung
11.10.2022 09:00
Modulare Fortbildung der Führungskräfte VI Veränderungsprozesse und Projekte zum Erfolg bringen
12.10.2022 09:00
Kompetenz am Telefon
12.10.2022 09:00
Spezialfälle kommunaler Buchführung
13.10.2022 09:00
Einzelfälle zur Umsatzsteuer § 2 b UStG aus der Praxis - Workshop
13.10.2022 09:00
Web-Seminar: Grundlagen des Bauordnungsrechts für Neu- und Quereinsteiger
13.10.2022 09:00
Quereinsteigerinnen und -Quereinsteiger unter Ausnutzung des speziellen Potentiales einsetzen und entwickeln
13.10.2022 09:00
Haushaltsplanung unter Berücksichtigung umsatzsteuerlicher Aspekte
13.10.2022 09:00
Web-Seminar: Digitalisierung in Schulen/Medienbildungskonzepte
13.10.2022 10:00
Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen zur geforderten Zertifizierung gemäß ZTV-SA 97
14.10.2022 09:00
Dienstbegleitende Unterweisung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
17.10.2022 08:15
Das Schulsekretariat: Gesundes Selbstmanagement
18.10.2022 09:00
Sich selbst entdecken und entwickeln, Ihre Rolle im Team
28.10.2022 09:00
Jahresabschluss: Schwerpunkt Rückstellungen, Verbindlichkeiten
01.11.2022 09:00
Mobbing und sexuelle Belästigung - Workshop - Neuer Termin
02.11.2022 09:00
Ordnungswidrigkeitenrecht: Update
02.11.2022 09:00
Besseres Kommunizieren durch Verstehen der verschiedenen Persönlichkeitstypen
02.11.2022 09:00
Erstellen des Beteiligungsberichtes - Neuer Termin
02.11.2022 09:00
Effektiv und optimal verhandeln
02.11.2022 09:30
TVöD spezial: Urlaub und Arbeitsbefreiung
03.11.2022 09:00
Empfehlenswerte Controllinginstrumente für Kommunen
03.11.2022 09:00
Mitarbeiterdatenschutz
03.11.2022 09:00
Betriebe gewerblicher Art (BgA): Schwerpunkt Besteuerung
03.11.2022 09:00
Web-Seminar: Körpersprache digital / wahrnehmen
03.11.2022 11:00
Web-Seminar: Flächennutzungsplanung aktuell - Basisseminar
04.11.2022 09:00
Web-Seminar: Neue DIN 5008 und Stolperstellen beim Schreiben - Neuer Termin
04.11.2022 09:00
Web-Seminar: Drei unterschätzte Excel-Befehle: Blitzvorschau, Schnellanalyse und intelligente Tabellen - Neuer Termin
07.11.2022 09:00
Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Beitreibung
07.11.2022 09:00
Vergaberecht von A - Z
07.11.2022 09:00
Respektvolle Kommunikation mit Kindern
07.11.2022 09:00
Kalkulation von Essengeldern, Vollverpflegung in Kindertageseinrichtungen, Kommunale Fördermodelle
07.11.2022 09:00
Web-Seminar: Mit Entspannung zur Ruhe kommen
07.11.2022 13:00
Die häufigsten Verstöße im Vergabeverfahren
08.11.2022 09:00
Grundlagenseminar: Kindertageseinrichtungen
08.11.2022 09:00
Web-Seminar: Gestaltung und Abwicklung von Grundstückskaufverträgen - Neuer Termin
08.11.2022 09:00
Der Bescheid - Zusatztermin
09.11.2022 09:00
Höher-/ Herabgruppierung und Gewährung von Zulagen im öffentlichen Dienst (TVöD)
09.11.2022 09:00
Grundlagen Migration, Flucht, Asyl - global und in der BRD
09.11.2022 09:00
Motivation und Motivieren: Grundlagen
09.11.2022 09:00
Grundlagen des bauaufsichtlichen Einschreitens - Teil 1
09.11.2022 09:00
Der Personalrat - Erfahrungsaustausch: Herbst
09.11.2022 09:00
Betriebe gewerblicher Art (BgA): Spezialwissen
10.11.2022 09:00
Web-Seminar: Schriftgutverwaltung und Aktenführung
10.11.2022 09:00
Grundlagen des bauaufsichtlichen Einschreitens - Teil 2
10.11.2022 09:00
Web-Seminar:"Mehr Zeit für Sie als Führungskraft mit selbstorganisierten Teams"
10.11.2022 09:00
So schützen Sie Ihre Verwaltung! Korruptionsprävention im Behördenalltag
10.11.2022 09:00
Jahresabschluss: Schwerpunkt Forderungen, Rechnungsabgrenzungsposten, sonstiges Umlaufvermögen
10.11.2022 09:00
Zertifizierte/r Ausbilder/-in (SKSD): Auszubildende bewerten und beurteilen
10.11.2022 09:00
Motiviert und erfolgreich durch die Ausbildung: Modul 2 - Sich selbst organisieren - Zeitmanagement
11.11.2022 09:00
Web-Seminar: Planung der Einführung einer kommunalen Kosten- und Leistungsrechnung
11.11.2022 13:00
Fachwirt/-in Bauverwaltung (SKSD) - Modul I: Rechtliche Grundlagen
11.11.2022 15:00
Jahresabschluss: Schwerpunkt Anlagevermögen - Zusatztermin
14.11.2022 09:00
Web-Seminar: Der kommunale Personalhaushalt Personalkostenmanagement für die kommunale Praxis
14.11.2022 09:00
Erfahrungsaustausch für Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV)
14.11.2022 09:00
Web-Seminar: Tabellenkalkulation mit MS Excel - Aufbauschulung
14.11.2022 09:00
Web-Seminar: Effektive Pfändung von Arbeitseinkommen, Sozialleistungen und privaten Altersrenten - Neuer Termin
14.11.2022 09:00
Stress bekämpfen + Zeitmanagement + Gesundheitsvorsorge - Neuer Termin
14.11.2022 09:30
Aus der Praxis des Betreuungsrechts: Arbeits-, erb-, miet- und strafrechtliche Schnittstellen - Neuer Termin
15.11.2022 09:00
Web-Seminar: Protokollführung - Neuer Termin
15.11.2022 09:00
Mitwirkung von Ordnungs- und Polizeibehörden bei der Erteilung von Betriebserlaubnissen für Drohnen (gesetzliche Aufgaben, Unbedenklichkeitsprüfung und -bescheinigung, Verfolgung OWi) Neuer Termin
15.11.2022 09:00
Die Anordnungspflicht von Lichtzeichenanlagen
17.11.2022 09:00
Fachwirt/-in Kommunale Ordnungsdienste (SKSD) - Modul II: Fachspezifisch
18.11.2022 15:00
Kompaktlehrgang "Quereinsteiger/-innen in der öffentlichen Verwaltung"
18.11.2022 15:00
Angestelltenlehrgang II zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Diplom SKSD) - Ostsachsen
18.11.2022 15:00
Angestelltenlehrgang I // Verwaltungsfachangestelltenlehrgang - Dresden
18.11.2022 15:00
Praxis der Entgeltabrechnung: Allgemeine Grundlagen
21.11.2022 09:00
Das neue Polizeibehördengesetz - Neuer Termin
21.11.2022 09:00
VUKA – Instabilität erfolgreich meistern
22.11.2022 09:00
Ein Büro - 2 Generationen - Kann das gut gehen? Neuer Termin
22.11.2022 09:00
Jahresabschluss und Jahresabschlussbuchungen
23.11.2022 09:00
Umgang mit Suchtkranken
23.11.2022 09:00
Zertifizierte/r Ausbilder/-in (SKSD): Auszubildende bewerten und beurteilen
24.11.2022 09:00
Internes kommunales Berichtswesen
24.11.2022 09:00
Tax Compliance Management System (TCMS) - Grundlagen
24.11.2022 09:00
Fortbildung zum/zur Kommunalen Bilanzbuchhalter/-in
25.11.2022 15:00
Umgang mit psychisch beeinträchtigten Bürgern
28.11.2022 09:00
Web-Seminar: Bedürfnisorientiert von Mensch zu Mensch kommunizieren – Ein Seminar auf Grundlage der gewaltfreien Kommunikation
28.11.2022 09:00
Kostenrechnung für Bauhöfe
29.11.2022 09:00
Achtsamer Umgang mit meiner Zeit: Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten
29.11.2022 09:00
Web-Seminar: Büroorganisation mit MS Outlook - Oberfläche, Adressen, Termine, Aufgaben, Journale - Neuer Termin
30.11.2022 09:00
Täglich immer wichtig: Rechtschreibung - Übungsseminar
01.12.2022 09:00
Web-Seminar: Vergaberecht aktuell - Update
01.12.2022 09:00
Tax Compliance Management System: Intensivworkshop zur Einführung eines TCMS
01.12.2022 09:00
Gespräche souverän und erfolgreich führen - Zusatztermin
01.12.2022 09:30
Web-Seminar: Spenden, Sponsoring, Fundraising für Kommunen
02.12.2022 09:00
Web-Seminar: Die Vergabe freiberuflicher Leistungen nach VgV - Erfahrungen der Verfahrensbetreuung aus der Praxis - Neuer Termin
02.12.2022 09:00
E-Mail-Korrespondenz 2022: Sprachliche Entwicklungen im Zeitalter der Digitalisierung
05.12.2022 09:00
Workshop - Augenyoga
05.12.2022 09:00
Erfolgreiche Unterhaltsvollstreckung für Beistände
05.12.2022 09:00
Web-Seminar: Abgrenzung von Investitionen und Instandhaltung
05.12.2022 13:00
Eingliederung langzeiterkrankter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
06.12.2022 09:00
TVöD: Allgemeines Arbeitsrecht
06.12.2022 09:00
Azubi-Knigge - Verhaltens-1x1 für die Ausbildung
07.12.2022 09:00
Zuwendungsrecht - Workshop
07.12.2022 09:00
Menschlich! Kommunikation und Interaktion - Neuer Termin
07.12.2022 09:00
Umgang mit dem Gerichtsvollzieher
07.12.2022 09:00
Professionelle Personalauswahl
07.12.2022 09:00
TVöD: Die rechtssichere Anwendung
08.12.2022 08:30
Web-Seminar: Datenmengen aufbereiten und übersichtlich gestalten mit MS Excel
08.12.2022 13:00
Web-Seminar: Verjährungsunterbrechung und -neubeginn durch Vollstreckungsmaßnahmen
09.12.2022 08:30
Web-Seminar: „Plötzlich ist die PivotTable für mich plausibel“
09.12.2022 09:00
Altdeutsche Schrift - Deutsche Schreibschrift - Aufbauseminar 2
12.12.2022 09:00
Update 2022 - Rechtliche Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsbereich
12.12.2022 09:00
Motiviert und erfolgreich durch die Ausbildung: Modul 3 - Beziehungen gestalten - Kommunikation, Konflikt- und Kritikfähigkeit
14.12.2022 09:00
Gesamtprogramm 2022
14.12.2022 09:00
Web-Seminar: E-Akte: Organisatorische Umsetzung
15.12.2022 09:00
Kindergeld - Musterbescheide
15.12.2022 09:00
Gesunder Umgang mit Stress – Burnout-Prophylaxe
31.12.2022 09:00
Bewerbermanagement für systematische Auswahlgespräche
31.12.2022 09:00
Betreuung und aktive Integration in- und ausländische/r Mitarbeiter-innen
31.12.2022 09:00
Das Kommunalrecht in Sachsen: Aufbaulehrgang
31.12.2022 09:00
Das Pflegezeitgesetz (PflegeZG)
31.12.2022 09:00
Kosten der Unterkunft bei Hauseigentum, Eigentumswohnung einschließlich der vermögensrechtlichen Bewertung
31.12.2022 09:00
Ermessensausübung im SGB II
31.12.2022 09:00
Erstattungsansprüche im SGB II
31.12.2022 09:00
Konflikte und Konfliktmanagement
31.12.2022 09:00
Umgang mit Konflikten – ehe die Psyche schlapp macht
31.12.2022 09:00
Wahlen zum Personalrat: Vorbereitung und Durchführung für Wahlvorstände
31.12.2022 09:00
Praktikerseminar: Argumentation und erfolgreiche Verhandlungsführung für den Personalrat
31.12.2022 09:00
Gesundheitsmanagement
31.12.2022 09:00
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
31.12.2022 09:00
Kommunale Verwaltungssteuerung und Berichtswesen
31.12.2022 09:00
Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) in der Doppik - ein praxisorientierter Leitfaden
31.12.2022 09:00
Umlageverfahren in der Kosten- und Leistungsrechnung
31.12.2022 09:00
Wirtschaftlichkeitsanalyse kommunaler Bauhöfe
31.12.2022 09:00
Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und des Investitionscontrollings
31.12.2022 09:00
Arbeitswelt 4.0 – Die neuen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt
31.12.2022 09:00
Wie gewinne ich heute Fachkräfte
31.12.2022 09:00
Web-Seminar: Personalgewinnung mit E-Recruiting und Social Media
31.12.2022 09:00
Personalrekruting – Personalgewinnung mit neuen Medien - Workshop
31.12.2022 09:00
Wissensmanagement - Demografischer Wandel - damit Wissen nicht verloren geht
31.12.2022 09:00
Servicebüros – Kommunen und Betriebe gestalten gemeinsam die Zukunft der Region
31.12.2022 09:00
Rechtliche und sprachliche Optimierung von Bescheiden
31.12.2022 09:00
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen - Trainingstag
31.12.2022 09:00
Web-Seminar: Gewerbeflächen als Erbbaurechte: Die speziellen Anforderungen
31.12.2022 09:00
Grundzüge des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens - Fachfortbildung für ausbildende Fachkräfte
31.12.2022 09:00
Traumastress – Folgen akuter Ereignisse
31.12.2022 09:00
Verwaltungsrecht für die Ausbildung am Arbeitsplatz - Fachfortbildung für ausbildende Fachkräfte
31.12.2022 09:00
Datenschutz in der Sozialleistungsverwaltung
31.12.2022 09:00
Datenschutz für Jobcenter
31.12.2022 09:00
Datenschutz im Jugendamt
31.12.2022 09:00
Der Arbeitgeber beim Arbeitsgericht: Professionelle Durchführung von Gerichtsprozessen
31.12.2022 09:00
Spezielle Fragen der Personalarbeit: Besonderer Kündigungsschutz, Beschäftigungsverbote, Zusatzurlaub - das besondere Arbeitsschutzrecht
31.12.2022 09:00
Professionelle Stressbewältigung ohne Isomatte
31.12.2022 09:00
Anti-Lampenfieber-Training vor Redeauftritten
31.12.2022 09:00
Prüfungstraining für mündliche Bewährungsproben
31.12.2022 09:00
Update für Sekretariat und Assistenz
31.12.2022 09:00
Bürgerorientierte effiziente Kommunikation
31.12.2022 09:00
Konfliktmanagement in der Verwaltung – Kollegenknaatsch und (Bürger-) Kundenstress
31.12.2022 09:00
Lokaljournalismus
31.12.2022 09:00
Verhaltensstile erkennen - Optimaler Kontakt zu Bürger/-innen, Mitarbeiter/-innen
31.12.2022 09:00
Mittels Wertschätzender Kommunikation Menschen erreichen und Spannungen abbauen
31.12.2022 09:00
Länderkundliches Seminar: Islamisch geprägte Kulturen - Aufbaukurs
31.12.2022 09:00
Suchtgefährdung bei Auszubildenden - Information, Umgang und Handlungsstrategien - Workshop
31.12.2022 09:00
Datenschutz in der Kommunalverwaltung: Basisschulung Modul I
31.12.2022 09:00
Terminplanung mit MS-Outlook
31.12.2022 09:00
10-Finger-Schreiben in 4 Stunden
31.12.2022 09:00
Im Auftrag des Chefs delegieren
31.12.2022 09:00
Das Büro als Schnittstelle und Kommunikationszentrum
31.12.2022 09:00
Rechtssicherer Umgang der Verwaltung mit "Reichsbürgern"
31.12.2022 09:00
Datenschutz in der Kommunalverwaltung: Basisschulung Modul II
31.12.2022 09:00
Datenschutz in der Kommunalverwaltung: Workshop Modul III
31.12.2022 09:00
Was Teams brauchen: Gemeinsam die Herausforderungen von morgen angehen!
31.12.2022 09:00
So schützen Sie Ihre Verwaltung! Korruptionsprävention im Behördenalltag
31.12.2022 09:00
Präsentationen mit PowerPoint - Einführung für Anfänger
31.12.2022 09:00
Präsentationen mit MS PowerPoint - Aufbauschulung
31.12.2022 09:00
Auszubildende erfolgreich führen
31.12.2022 09:00
Wie kann ich Azubis unterstützen, soziale Kompetenz zu erlangen?
31.12.2022 09:00
Zertifizierte/r Ausbilder/-in (SKSD): Gesprächstraining für ausbildende Fachkräfte - Grundlagentag
31.12.2022 09:00
Zertifizierte/r Ausbilder/-in (SKSD): Gesprächstraining für ausbildende Fachkräfte - Trainingstag
31.12.2022 09:00
Web-Seminar: Versammlungsrecht - Update: Das Sächs. Versammlungsgesetz in der Praxis
31.12.2022 09:00
Wenn Alkohol Probleme macht: Arbeitsrechtliche Gesichtspunkte der Suchtproblematik
31.12.2022 09:00
Fotografieren erlaubt - trotz Datenschutzgrundverordnung?
31.12.2022 09:00
Blogs als Alternative zu Facebook und Co.
31.12.2022 09:00
Einführung in das Veranstaltungs-/Eventwesen
31.12.2022 09:00
Social Media Tag
31.12.2022 09:00
Die Macht des Storytelling: Wie Sie Kino im Kopf Ihrer Hörer erzeugen
31.12.2022 09:00
Reden ist Silber - Schweigen ist Gold: Über den Umgang mit Informationen - Informationsmanagement
31.12.2022 09:00
Achtsamkeit im Arbeitsalltag durch Stressbewältigung
31.12.2022 09:00
Ausländerrecht: Besondere Rechtsfragen im Hinblick auf vollziehbar ausreisepflichtige Asylbewerber
31.12.2022 09:00
Workshop SGB II unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
31.12.2022 09:00
Änderungen im SGB II - Rechtsvereinfachung in der Übersicht
31.12.2022 09:00
Die Antragsprüfung im SGB II - Grundprinzipien und Qualitätsstandards im Antragsverfahren
31.12.2022 09:00
Das Kommunalrecht in Sachsen: Grundlehrgang
31.12.2022 09:00
Haushaltsplanung effizient, zielgerichtet und strukturiert - Spezialseminar für Kämmerer/-innen
31.12.2022 09:00
Was Teams brauchen: Powerfood für Vielbeschäftigte
31.12.2022 09:00
Deeskalationstraining
31.12.2022 09:00
Bewertung der Finanzanlagen und Beteiligungsmanagement
31.12.2022 09:00
Vorsorge, Patientenverfügung, Betreuungsrecht - Was die Verwaltung davon wissen muss
31.12.2022 09:00
Klartext: Missverständnisse, Gerüchteküche...Warum wir manchmal Dinge in den "falschen Hals" bekommen - Terminverschiebung
31.12.2022 09:00
Durch treffliche Argumentation und geschickte Verhandlungsführung Erfolge sichern
31.12.2022 09:00
Projektmanagement - Aufbauseminar
31.12.2022 09:00
Praxistransfer-Workshop
31.12.2022 09:00
Die Führungskraft als Projektionsfläche
31.12.2022 09:00
Web-Seminar: Gesunde Hände
31.12.2022 09:00
Web-Seminar: Gesunde Füße
31.12.2022 09:00
Web-Seminar: Arbeitsfähig durch gesunden Schlaf
31.12.2022 09:00
Aktive Pause - für eine bessere Erholungsfähigkeit
31.12.2022 09:00
Kommunikation zwischen Frau und Mann im Alltag einer Behörde
31.12.2022 09:00
Interkulturelle Kompetenz: Praxisworkshop
31.12.2022 09:00
Interkulturelle Kommunikation mit ausländischen Mitbürger/-innen
31.12.2022 09:00
Konflikt- und Deeskalationsmanagement im interkulturellen Kontext
31.12.2022 09:00
Umgang mit rechten Erscheinungsformen in Sachsen
31.12.2022 09:00
Textwerkstatt: Die Grundlage effektiven Schreibens
31.12.2022 09:30
"Was einmal in der Zeitung steht ..." Der rechtsichere und professionelle Umgang mit der Presse
31.12.2022 10:00
Fachwirt/-in Bauverwaltung (SKSD) - Modul II: Fachspezifische Qualifizierung
17.03.2023 15:00
Kaminabend: Kollegiale Beratung - Ein innovatives Instrument mit großer Wirkung
16.12.2031 17:00
Neue Veranstaltungen / Neue Termine
Einführung in die praktische Archivarbeit - Grundseminar
08.07.2022 09:00
Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen - wird als Web-Seminar durchgeführt
13.07.2022 09:00
Web-Seminar: Novellierung der Sächsischen Bauordnung zum 8.06.2022: Aktuelle praxisrelevante Entwicklungen und Rechtsprechung zum Baurecht - Zusatztermin
19.07.2022 09:00
4. Gesetz zur Änderung der Sächsischen Bauordnung – Überblick über die wesentlichen Änderungen und erste Anwendungshinweise
24.08.2022 09:00
Vom Kollegen zur Führungskraft - Rollenwechsel ohne Reibungen und Startschwierigkeiten - Neuer Termin
29.08.2022 09:00
Modulare Fortbildung der Führungskräfte IV Teampotenziale durch gelungene Moderation nutzbar machen
31.08.2022 09:00
Kommunale Bedarfsplanung in der Kindertagesbetreuung - Neuer Termin
01.09.2022 09:00
Web-Seminar: Datenschutz im Gesundheitsamt: Umgang mit personenbezogenen Daten im Gesundheitsamt - Neuer Termin
05.09.2022 10:00
Führen bei Minderleistung
06.09.2022 09:00
Erfolgreiche Vorbereitung auf meine künftige ehrenamtliche Arbeit als Stadtrat, Gemeinderat und Ortschaftsrat
07.09.2022 09:00
Führungsethik in der öffentlichen Verwaltung
07.09.2022 09:00
Web-Seminar: Stellenbewertung für Eingruppierung von Beschäftigten in Kommunalverwaltungen - Neuer Termin
07.09.2022 09:00
Professionelles Reagieren auf Beschwerde-Briefe, E-Mails und aggressive Schreiben - Neuer Termin
07.09.2022 09:00
Das Schulsekretariat: Krisenintervention / Amoksituationen - Neuer Termin
09.09.2022 09:00
Web-Seminar: Gehirngerecht führen
13.09.2022 09:00
Dienstbarkeiten und andere dingliche Rechte zur Sicherung von Leitungen der öffentlichen Versorgung - Neuer Termin
13.09.2022 09:00
Bürgerinnen und Bürger gestalten: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
13.09.2022 09:00
Führen mit Stil - Führung und Motivation auf dem Prüfstand
14.09.2022 09:00
Web-Seminar: StimmFIT im Homeoffice
14.09.2022 14:00
Das neue Betreuungsrechts ab 1.1.2023 - Neuer Termin
15.09.2022 09:00
Web-Seminar: Beglaubigungen und Beurkundungen im Verwaltungsverfahren - Zusatztermin
15.09.2022 09:00
Web-Seminar: Überführung des Leistungsentgeltes in ein alternatives Entgeltanreizsystem (§ 18 a TVöD) - Zusatztermin
16.09.2022 08:30
Das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) - Neues Seminar
16.09.2022 09:00
Vollstreckung von Bußgeldern – Nach der Rechtskraft fangen die Probleme erst an… Neues Seminar
16.09.2022 09:00
Web-Seminar: Langfristig leistungsstark und motiviert - Wege zur Eigenmotivation
19.09.2022 09:00
Modulare Fortbildung der Führungskräfte V Argumentation, Verhandlungsführung und Konfliktlösungen
20.09.2022 09:00
Web-Seminar: Einführung in das Verwaltungsrecht für Neu- und Quereinsteiger - Neuer Termin
20.09.2022 09:00
Aufsichtsräte in kommunalen Unternehmen und das Beteiligungsmanagement für Stadt- und Gemeinde- und Kreisräte
21.09.2022 09:00
Teams bilden und führen
26.09.2022 09:00
Das Schulsekretariat: Erste Schritte auf der neuen Stelle - Zusatztermin
27.09.2022 09:00
Das Schulsekretariat: Arbeit mit der Schulverwaltungssoftware SaxSVS - Zusatztermin
27.09.2022 09:00
Organisationsarbeit im Kontext der Digitalisierung der Verwaltung
28.09.2022 09:00
Web-Seminar: Den Teamzusammenhalt (noch mehr) stärken
28.09.2022 09:00
Web-Seminar: Aufdecken und Verändern organisationaler Glaubenssätze für reibungslosere effizientere Abläufe
29.09.2022 09:00
Rechtliche Grundlagen und Organisation der Baumkontrolle - Neuer Termin
30.09.2022 09:00
Rhetorische Präsenz: Hilfe, ich stehe im Mittelpunkt! Neuer Termin
04.10.2022 09:00
Sich selbst erfolgreich organisieren und sinnvoll mit Zeit umgehen
05.10.2022 09:00
Ausbildungszeugnisse formulieren und verstehen - Neuer Termin
06.10.2022 09:00
Onboarding für neue Führungskräfte - Ein Einstieg mit Verbindlichkeit und Struktur
07.10.2022 09:00
Web-Seminar: Finden Sie noch den Knopf zum Abschalten?
11.10.2022 09:00
Wissen für Ausbildende im Personalwesen - Wie wir Azubis im Lernprozess unterstützen können - Fachfortbildung für ausbildende Fachkräfte - Neuer Termin
11.10.2022 09:00
Modulare Fortbildung der Führungskräfte VI Veränderungsprozesse und Projekte zum Erfolg bringen
12.10.2022 09:00
Mobbing und sexuelle Belästigung - Workshop - Neuer Termin
02.11.2022 09:00
Erstellen des Beteiligungsberichtes - Neuer Termin
02.11.2022 09:00
Web-Seminar: Neue DIN 5008 und Stolperstellen beim Schreiben - Neuer Termin
04.11.2022 09:00
Web-Seminar: Drei unterschätzte Excel-Befehle: Blitzvorschau, Schnellanalyse und intelligente Tabellen - Neuer Termin
07.11.2022 09:00
Web-Seminar: Gestaltung und Abwicklung von Grundstückskaufverträgen - Neuer Termin
08.11.2022 09:00
Der Bescheid - Zusatztermin
09.11.2022 09:00
Web-Seminar: Schriftgutverwaltung und Aktenführung
10.11.2022 09:00
Web-Seminar:"Mehr Zeit für Sie als Führungskraft mit selbstorganisierten Teams"
10.11.2022 09:00
Web-Seminar: Effektive Pfändung von Arbeitseinkommen, Sozialleistungen und privaten Altersrenten - Neuer Termin
14.11.2022 09:00
Jahresabschluss: Schwerpunkt Anlagevermögen - Zusatztermin
14.11.2022 09:00
Stress bekämpfen + Zeitmanagement + Gesundheitsvorsorge - Neuer Termin
14.11.2022 09:30
Aus der Praxis des Betreuungsrechts: Arbeits-, erb-, miet- und strafrechtliche Schnittstellen - Neuer Termin
15.11.2022 09:00
Mitwirkung von Ordnungs- und Polizeibehörden bei der Erteilung von Betriebserlaubnissen für Drohnen (gesetzliche Aufgaben, Unbedenklichkeitsprüfung und -bescheinigung, Verfolgung OWi) Neuer Termin
15.11.2022 09:00
Web-Seminar: Protokollführung - Neuer Termin
15.11.2022 09:00
Das neue Polizeibehördengesetz - Neuer Termin
21.11.2022 09:00
Ein Büro - 2 Generationen - Kann das gut gehen? Neuer Termin
22.11.2022 09:00
Web-Seminar: Büroorganisation mit MS Outlook - Oberfläche, Adressen, Termine, Aufgaben, Journale - Neuer Termin
30.11.2022 09:00
Gespräche souverän und erfolgreich führen - Zusatztermin
01.12.2022 09:30
Web-Seminar: Die Vergabe freiberuflicher Leistungen nach VgV - Erfahrungen der Verfahrensbetreuung aus der Praxis - Neuer Termin
02.12.2022 09:00
Menschlich! Kommunikation und Interaktion - Neuer Termin
07.12.2022 09:00
TVöD: Die rechtssichere Anwendung
08.12.2022 08:30
Web-Seminar: „Plötzlich ist die PivotTable für mich plausibel“
09.12.2022 09:00
Gesamtprogramm 2022
14.12.2022 09:00
Web-Seminar: E-Akte: Organisatorische Umsetzung
15.12.2022 09:00
Praxistransfer-Workshop
31.12.2022 09:00
So schützen Sie Ihre Verwaltung! Korruptionsprävention im Behördenalltag
31.12.2022 09:00
Last Minute
Veranstaltungen
Finden Sie noch den Knopf zum Abschalten?
11.07.2022 09:00
Entgeltabrechnung - Sozialversicherung: Grundlagen
11.07.2022 10:00
Aktuelle Veranstaltungen
SKSD-Mitteilungen
Lehrbriefe
AGB
Anmeldung
Lernwelt