Veranstaltungsuche:
Startseite
Ausbildung und Fortbildung
Weiterbildung / Seminare
Coaching und Beratung
Zweckverband
Über uns / Kontakt
Organisation
Links
Jobbörse
Kommende
Veranstaltungen
Die HOAI 2021 – Wie verbindlich ist „unverbindlich“?
04.04.2023 09:00
Kalkulation von Benutzungsgebühren für Sportstätten, öffentliche Gebäude, Obdachlosen- und Asylunterkünfte
04.04.2023 09:00
Web-Lehrgang: Finanzmanagement: Kommunales Rechnungs- und Haushaltswesen für Neu- und Quereinsteiger
04.04.2023 09:00
Web-Modullehrgang: Zertifikatslehrgang Finanzmanagement: Modul 1: Rechnungs-und Kassenwesen - 1.1 Grundlagen des kommunalen Rechnungswesens
04.04.2023 09:00
Umgang mit Suchtkranken
05.04.2023 09:00
Web-Seminar: Neu im Bauamt: Vertiefung
05.04.2023 09:00
Zertifizierte Ausbilderin / Zertifizierter Ausbilder (SKSD): Ziele und Aufgaben der Praxisausbildung
05.04.2023 09:00
Informationsveranstaltung zu den Angestelltenlehrgängen I // Verwaltungsfachangestelltenlehrgängen
05.04.2023 16:00
Das Beteiligungsmanagement und der Aufsichtsrat in kommunalen Unternehmen
17.04.2023 09:00
Ausbildung der Ausbilder (AdA-Lehrgang): Lehrgang zur Prüfung nach Ausbildereignungsverordnung
18.04.2023 08:00
Einführung in das Verwaltungsrecht für Neu- und Quereinsteiger - ausgebucht
18.04.2023 09:00
Deeskalationstraining - ausgebucht
18.04.2023 09:00
Schwierige Gesprächssituationen souverän bewältigen
18.04.2023 09:00
Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen zur geforderten Zertifizierung gemäß ZTV-SA 97 - ausgebucht
18.04.2023 09:00
Web-Modullehrgang: Zertifikatslehrgang Finanzmanagement: Modul 1 - Rechnungs- und Kassenwesen: - 1.2 Grundzüge des Kassenrechtes
18.04.2023 09:00
Web-Seminar: Rückstellungen in der Doppik
19.04.2023 08:30
Web-Seminar: Führen mit Stil
19.04.2023 09:00
Web-Seminar: Gesund sich selbst und andere führen
19.04.2023 09:00
Zertifizierte/r Ausbilder/-in (SKSD): Die Unterweisung von Auszubildenden zielgerichtet planen und durchführen
19.04.2023 09:00
Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen zur geforderten Zertifizierung gemäß ZTV-SA 97 - ausgebucht
19.04.2023 09:00
Das Kommunalrecht in Sachsen: Grundlehrgang - Neuer Termin
19.04.2023 09:00
Grundlagenseminar: Kindertageseinrichtungen
19.04.2023 09:00
Erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit als Kreisrat
19.04.2023 09:00
Jugend und Gemeinderat - neues Seminar
19.04.2023 09:00
Onboarding für neue Führungskräfte: Ein Einstieg mit Verbindlichkeit und Struktur
19.04.2023 09:00
Kalkulation von Platzkosten und Festlegen der Elternbeiträge in Kindertageseinrichtungen
20.04.2023 09:00
Grundlagen Bauvergaben: Die VOB/A und Ihre Anwendung bei der Vergabe von Bauleistungen - Praxisseminar
20.04.2023 09:00
Das Mitarbeitergespräch: 360° Feedback
20.04.2023 09:00
Das Ordnungswidrigkeitenverfahren: Rechtssicherheit im Bußgeldverfahren
20.04.2023 09:00
Betrieb gewerblicher Art (BgA) - Schwerpunkt Besteuerung
20.04.2023 09:00
Web-Seminar: Eingliederung langzeiterkrankter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
20.04.2023 09:00
Radvorrangrouten und Co: Die neuen Standards in der Radverkehrsplanung
20.04.2023 09:00
Einführung in die praktische Archivarbeit - Aufbauseminar
21.04.2023 09:00
Einfach gut organisiert: Kompaktseminar E-Mail-Management und Selbstorganisation
24.04.2023 09:00
Die praktische eVergabe – Einbindung in den eigenen Beschaffungsprozess
24.04.2023 09:00
Vergaberecht von A - Z
24.04.2023 09:00
Vorgaben der VwV KomHWi und der VwV KomHSys für die Haushaltswirtschaft und den Haushaltsausgleich
24.04.2023 09:00
Web-Seminar: Gewerberecht kompakt: für Neu- und Quereinsteiger
24.04.2023 09:00
Web-Seminar: Stufen der Entgelttabelle - Stufenzuordnung und Stufenlaufzeit im TVöD - ausgebucht
25.04.2023 08:30
Web-Seminar: Team- und Organisationskultur greifbar machen und verändern
25.04.2023 09:00
Web-Seminar: Planung und Abrechnung kommunaler Baumaßnahmen in der Doppik
25.04.2023 09:00
Die häufigsten Verstöße im Vergabeverfahren
25.04.2023 09:00
Einführung in das Verwaltungsrecht für Neu- und Quereinsteiger - Zusatztermin
25.04.2023 09:00
Gespräche souverän und erfolgreich führen
25.04.2023 09:30
Praxis der Entgeltabrechnung: Allgemeine Grundlagen
26.04.2023 09:00
Die Finanzierung sächsischer Kommunen (Mittel aus dem SächsFAG, kommunale Steuern, Gebühren, Beiträge, Fördermittel)
26.04.2023 09:00
Arbeitsorganisation und Zusammenarbeit im Personalrat
26.04.2023 09:00
Web-Seminar: Baurecht: § 34 BauGB - Zulässigkeit von Vorhaben und rechtliche Grenzen
26.04.2023 09:00
Soziale Kompetenz als beruflicher Vorteil
26.04.2023 09:00
Web-Seminar: Aufsichtsräte in kommunalen Unternehmen- Rechte, Pflichten, Haftungsrisiken für kommunale Vertreter
27.04.2023 09:00
Web-Seminar: Den Teamzusammenhalt (noch mehr) stärken
27.04.2023 09:00
Web-Seminar: Verschiedenheit (aus)nutzen
27.04.2023 09:00
50plus: Fit im Beruf - Potenziale und Entwicklungschancen
27.04.2023 09:00
Kalkulation von Verwaltungsgebühren gem. § 8a SächsKAG i.V.m. SächsVwKG - ausgebucht
27.04.2023 09:00
Web-Seminar: Mehr Zeit für Sie als Führungskraft mit selbstorganisierten Teams
28.04.2023 09:00
Web-Seminar: Einführung in das Verwaltungsrecht für Neu- und Quereinsteiger
28.04.2023 09:00
Protokollführung - Grundseminar
28.04.2023 09:00
Web-Modullehrgang: Zertifikatslehrgang Finanzmanagement: Modul 2: Der kommunale Jahresabschluss - 2.1 Vorbereitungsarbeiten und Jahresabschlussprinzipien
02.05.2023 09:00
Web-Seminar: Reisekosten -Zusatztermin
02.05.2023 09:00
Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen zur geforderten Zertifizierung gemäß ZTV-SA 97 - Zusatztermin
03.05.2023 09:00
Web-Seminar: Das Wissensupdate für Datenschützer 2023 - Neuer Termin
03.05.2023 09:00
Länderkundliches Seminar: Islamisch geprägte Kulturen
03.05.2023 09:00
Operative und strategische Haushaltsplanung aus der Perspektive des Umsatzsteuerrechtes
04.05.2023 09:00
Personalbedarfsplanung- Hilfe zur Selbsthilfe? Zum richtigen Umgang mit der neuen Organisationsempfehlung des SRH
04.05.2023 09:00
Chef und Assistenz: Ein perfektes Team!
04.05.2023 09:00
Stellenbeschreibung im öffentlichen Dienst
05.05.2023 09:00
Web-Seminar: Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen
05.05.2023 09:00
Web-Seminar: Das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG)
08.05.2023 09:00
Web-Seminar: Delegieren – aber richtig!
08.05.2023 09:00
Auszubildende erfolgreich führen - Neuer Termin
08.05.2023 09:00
Erhöhte geistige und körperliche Vitalität im Arbeitsalltag
08.05.2023 09:00
Feedback und Kritikgespräche gekonnt einsetzen
09.05.2023 09:00
Web-Seminar: Vollzugsaufgaben nach dem Sächsischen Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
09.05.2023 09:00
Zertifizierte/r Ausbilder/-in (SKSD): Wer mein Azubi ist - und was in ihm steckt – Potenziale checken und nutzen
09.05.2023 09:00
Schutz von Bäumen auf Baustellen
10.05.2023 09:00
Ergonomie am Arbeitsplatz
10.05.2023 09:00
Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Gäste-/Kurbeiträge und Tourismusbeiträge/-abgaben
10.05.2023 09:00
Drohnenflugbetrieb: Aufgaben von Ordnungs- und Polizeibehörden (Zustimmungen, Ordnungswidrigkeiten)
11.05.2023 09:00
Die 14 Schritte zum Aufbau eines kommunalen Gebäudemanagements
11.05.2023 09:00
TVöD: Allgemeines Arbeitsrecht
11.05.2023 09:00
Modulare Fortbildung der Führungskräfte VII: Praxistransfer
11.05.2023 12:00
Sicherheitstraining für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister - neu
13.05.2023 09:00
Kommunale Verwaltungssteuerung und Berichtswesen
15.05.2023 09:00
Gesundes Sehen am Bildschirmarbeitsplatz: Augentraining als Teil der betrieblichen Gesundheitsvorsorge
15.05.2023 09:00
Das Kommunalrecht in Sachsen: Aufbaulehrgang - Neuer Termin
16.05.2023 09:00
Spielhallen und ähnliche Unternehmen, Gewerbe- und Bauordnungsrechtliches Genehmigungsverfahren Kontrollen und Beauflagungen
16.05.2023 09:00
Web-Modullehrgang: Zertifikatslehrgang Finanzmanagement: Modul 2: Der kommunale Jahresabschluss - 2.2 Jahresabschlusspositionen
16.05.2023 09:00
Wenn Alkohol Probleme macht: Führungsverantwortung unter dem Gesichtspunkt der Suchtproblematik
16.05.2023 09:00
Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht aktuell - Ein Update
22.05.2023 09:00
Reform des Sächsischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes (SächsVwVG)
22.05.2023 09:00
Das 1x1 der Wirtschaftsförderung für Kommunen
22.05.2023 09:00
Kritisieren in allen Facetten - von ruhig und sachlich bis persönlich und laut
22.05.2023 09:00
Web-Seminar: Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) in der Wohnungswirtschaft: Grundlagen, Probleme und Lösungen
23.05.2023 08:30
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen kommunaler Bilanz und Steuerbilanz (BgAs) - Workshop
23.05.2023 09:00
Beleg- und Dokumentenverwaltung, speziell im Finanzbereich
23.05.2023 09:00
Der Bescheid
23.05.2023 09:00
Der richtige Umgang mit dem Personalrat
23.05.2023 09:00
Web-Seminar: Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) - für WEG und Gewerbe: Grundlagen, Probleme und Lösungen
23.05.2023 14:00
Tax Compliance Management System (TCMS) - Grundlagen
24.05.2023 09:00
Telefontraining für konfliktreiche Gespräche
24.05.2023 09:00
Web-Seminar: Vereinfachte Ermittlung der Internen Leistungsverrechnung für Kommunen
24.05.2023 09:00
Arbeitszeugnisse schreiben und interpretieren
24.05.2023 09:00
Leistungsbeschreibung | Leistungsverzeichnis | Vergabeunterlage: Praxisseminar
24.05.2023 09:00
Arbeitsrecht im Wandel – Aktuelle Rechtsprechung der Arbeitsgerichte zum TVöD
25.05.2023 09:00
Deeskalationstraining - Zusatztermin
25.05.2023 09:00
Zertifizierte Ausbilderin / Zertifizierter Ausbilder (SKSD): Ziele und Aufgaben der Praxisausbildung
25.05.2023 09:00
Zertifikatslehrgang für Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung: „Kommunale Führungskraft (SKSD)“
25.05.2023 09:00
Vollstreckung von Bußgeldern – Nach der Rechtskraft fangen die Probleme erst an…
25.05.2023 09:00
Erstellung von Beteiligungsberichten
26.05.2023 09:00
Web-Seminar: TVöD – Gesamtüberblick - Zusatztermin
30.05.2023 08:30
Web-Modullehrgang: Zertifikatslehrgang Finanzmanagement: Modul 2: Der kommunale Jahresabschluss - 2.3 Sonderfragen Jahresabschluss
30.05.2023 09:00
Stimm- und Sprechtraining für Frauen - Berufliche Erfolge durch selbstbewusste Kommunikation
30.05.2023 09:00
Datenschutz in der Kindertageseinrichtung
30.05.2023 09:00
Die richtigen Worte für Standesbeamte - Praktikerseminar - Neuer Termin
30.05.2023 09:00
Die Sitzung effizient durchführen –wenn unterschiedliche Ziele, Interessen und bewegte Kommunikation aufeinander treffen
30.05.2023 09:00
Die bewusste Gestaltung der Arbeitszeit vor dem Ruhestand
31.05.2023 09:00
Kommt da nicht ein Komma hin? Komma, Punkt und weitere Satzzeichen
31.05.2023 09:00
Was Teams brauchen: Gemeinsam die Herausforderungen von morgen angehen! ausgebucht
31.05.2023 09:00
Vom Umgang mit dem als schwierig erlebten Bürger
31.05.2023 09:00
Sicherheitstraining für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister - neu
01.06.2023 09:00
Protokollführung - Trends und Traditionen beim Protokoll
01.06.2023 09:00
Optimiert - effizient - Beitreibung? - für mehr „Plus“ im Vollstreckungsaußendienst
01.06.2023 09:00
Datenschutz bei privaten oder öffentlichen Maßnahmenträgern zur beruflichen Eingliederung / Aktivierung nach SGB II / SGB III - Neuer Termin
01.06.2023 09:00
Einführung in das Recht der Verkehrsordnungswidrigkeiten
01.06.2023 09:00
100 % Führung - Zentrale Handlungsfelder der Führung
01.06.2023 09:00
Die Vergabe freiberuflicher Leistungen nach VgV - Erfahrungen der Verfahrensbetreuung aus der Praxis
01.06.2023 13:00
Web-Seminar: Stufen der Entgelttabelle - Stufenzuordnung und Stufenlaufzeit im TVöD - Zusatztermin
02.06.2023 08:30
Web-Seminar: Drei unterschätzte Excel-Befehle: Blitzvorschau, Schnellanalyse und intelligente Tabellen
05.06.2023 09:00
Widmung im Straßen- und Wegerecht - Neues Seminar
05.06.2023 09:00
Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - Fachwissen zur sicheren Erstellung und Kontrolle anwaltlicher Kostennoten
05.06.2023 09:00
Die Anordnungspflicht von Lichtzeichenanlagen
05.06.2023 09:00
Aufstellung kommunaler Stellenpläne unter Berücksichtigung haushalts-, tarif- und beamtenrechtlicher Aspekte
05.06.2023 09:00
Erfolgreiche Führung in Zeiten von Veränderungen
05.06.2023 09:00
Web-Seminar: Alternatives Entgeltanreizsystem (§ 18 a TVöD) – Workshop - Terminverschiebung
06.06.2023 08:30
Web-Seminar: Der Widerspruch und die Widerspruchsbearbeitung im Mietrecht
06.06.2023 09:00
Verkehrsrechtliche Anordnungen und Einführung in das Straßen-/Wegerecht - ausgebucht
06.06.2023 09:00
Web-Seminar: Gestaltung und Abwicklung von Grundstückskaufverträgen
06.06.2023 09:00
Faszination Führungspersönlichkeit
06.06.2023 09:00
Grundlagenseminar Rechnungsprüfung - Neuer Termin
06.06.2023 09:00
Datenschutz für den Personalrat
06.06.2023 09:00
Wir müssen alle auf dem Laufenden bleiben: Aktuelle Rechtschreibung
07.06.2023 09:00
Was die Verwaltung vom Erbrecht wissen muss: Erbrecht I
07.06.2023 09:00
Veranstaltungen im öff. Verkehrsraum (Gemeingebrauch / Sondernutzung und Folgen) - Neues Seminar
07.06.2023 09:00
Tax Compliance Management System: Intensivworkshop zur Einführung eines TCMS
08.06.2023 09:00
Neuregelungen und aktuelle Änderungen StVO - Neues Seminar
08.06.2023 09:00
Büroorganisation mit MS Outlook - Oberfläche, Adressen, Termine, Aufgaben, Journale
08.06.2023 09:00
Führungsethik in der öffentlichen Verwaltung
08.06.2023 09:00
Menschenkenntnis für Ausbilder
08.06.2023 09:00
Aktuelle Themen – Haushaltsplan und Jahresabschluss - Workshop
09.06.2023 09:00
50plus: Fit im Beruf - Belastungen, Stressoren sowie Entlastung und Motivation
12.06.2023 09:00
Drohnen im Alltag und als Faktor der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung - Einführung in den Rechtsrahmen für den Betrieb von Drohnen und behördliche Aufgaben
12.06.2023 09:00
Prüfung und Wertung von Angeboten: Praxisseminar
12.06.2023 09:00
Schriftliche Bekanntgabe von Verwaltungsakten im Inland
12.06.2023 09:00
Wertungsmethoden im Vergabeverfahren – Die Qual der Wahl
12.06.2023 09:00
Web-Seminar: Update: Verwaltungsrecht für Praktiker mit und ohne Verwaltungsausbildung
12.06.2023 09:00
Web-Seminar: Dauer der Entgeltfortzahlung im TVöD
13.06.2023 08:30
Web-Modullehrgang: Zertifikatslehrgang Finanzmanagement: Modul 3: Haushaltswesen - 3.1 Haushaltsplanung und Haushaltssatzung
13.06.2023 09:00
Einführungstage zielgerichtet gestalten, Berufseinstieg erleichtern und die betriebliche Sozialisation gezielt unterstützen
13.06.2023 09:00
Aktuelle Entwicklungen des Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Sachsen
13.06.2023 09:00
Kalkulation von Verwaltungsgebühren gem. § 8 a SächsKAG i.V.m. SächsVwKG - Zusatztermin
14.06.2023 09:00
Regelungen für den Radverkehr: StVO, Verwaltungsvorschrift und ERA 2010
14.06.2023 09:00
Zertifizierte/r Ausbilder/-in (SKSD): Kommunikation und Gesprächsführung in der Ausbildung
14.06.2023 09:00
Schwierige Gesprächssituationen souverän bewältigen
15.06.2023 09:00
Das Beamtenrecht: Grundseminar
15.06.2023 09:00
Baurechtswidrige Zustände durch Grundstücksteilungen
15.06.2023 09:00
Drohenden Burnout und Stressoren frühzeitig erkennen, minimieren und vermeiden - Workshop
15.06.2023 09:00
Der Personalrat - Erfahrungsaustausch
15.06.2023 09:00
Deeskalationstraining - Eigensicherung und Gewaltprävention für Bürgerbüros und Jobcenter
15.06.2023 09:00
Kompaktlehrgang "Quereinsteiger/-innen in der öffentlichen Verwaltung"
16.06.2023 09:00
Angestelltenlehrgang I // Verwaltungsfachangestelltenlehrgang - Dresden
16.06.2023 15:00
Das Schulsekretariat: Gesundes Selbstmanagement
19.06.2023 09:00
Kompaktseminar Haushaltsplanung/Haushaltsbewirtschaftung
19.06.2023 09:00
Professionelles Reagieren auf Beschwerde-Briefe, E-Mails und aggressive Schreiben
19.06.2023 09:00
Grundlagen der Buchführung - kompakt
19.06.2023 09:00
Optimal kommunizieren nach unten und oben „Zwischen Baum und Borke“
20.06.2023 09:00
„Bewusst ich selbst!“ – Selbstbewusst Auftreten im Beruf - Terminverschiebung
20.06.2023 09:00
Altdeutsche Schrift - Deutsche Schreibschrift: Lesen durch Schreiben
21.06.2023 09:00
Dokumentenprüfung
21.06.2023 09:00
Motiviert und erfolgreich durch die Ausbildung: Modul 1 - Motivation und Identität im (neuen) Beruf für die Entwicklung von beruflichem Engagement
21.06.2023 09:00
Psychologie im Office: In Sekretariat und Assistenz mit psychologischem Gespür überzeugen
21.06.2023 09:00
Web-Seminar: Die Vollmacht im Rechtsverkehr Die Erstellung und Gebrauch
22.06.2023 09:00
Web-Seminar: Tipps und Tricks in Word, Excel und Outlook
22.06.2023 09:00
Mitarbeiter*innen beurteilen - Ziele, Formen und Inhalte der Personalbeurteilung
22.06.2023 09:00
Professionelle Personalauswahl
22.06.2023 09:00
Gestresst und trotzdem nett
22.06.2023 09:00
Anlagenbuchhaltung
22.06.2023 09:00
Konzentriert und entspannt durch den Arbeitsalltag
23.06.2023 09:00
Mobbing und sexuelle Belästigung
26.06.2023 09:00
Existenzgründung und Sicherung
26.06.2023 09:00
Aufgaben und Funktionsweisen einer Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
26.06.2023 09:00
Datenschutz im Ordnungsamt
26.06.2023 09:00
Web-Seminar: Neu in der öffentlichen Verwaltung – Erste Schritte für einen erfolgreichen (Wieder-) Einstieg
26.06.2023 09:00
Rechtliche Aspekte bei und mit der Protokollführung / Niederschrift
26.06.2023 09:00
Update für Sekretariat und Assistenz
27.06.2023 09:00
Deeskalationstraining - Eigensicherung und Gewaltprävention - Neuer Termin
27.06.2023 09:00
Arbeitsrecht Grundlagen: Intensiv und praxisorientiert
27.06.2023 09:00
Grundlagen und Struktur der Umsatzsteuer: Workshop zur eigenständigen Arbeit mit dem Umsatzsteuergesetz in der Praxis
27.06.2023 09:00
Kritisieren ohne zu verletzen: Der richtige Umgang mit dem Gegenüber
27.06.2023 09:00
Entgeltabrechnung - Sozialversicherung: Grundlagen
28.06.2023 09:00
Balance halten zwischen verschiedenen Lebensbereichen
28.06.2023 09:00
Vom Kollegen zur Führungskraft: Rollenwechsel ohne Reibungen und Startschwierigkeiten - Neuer Termin
28.06.2023 09:00
Informationsveranstaltung zu den Angestelltenlehrgängen II // Verwaltungsfachwirtlehrgängen
28.06.2023 16:00
Das neue Polizeibehördengesetz
29.06.2023 09:00
Die Mieterhöhung im Wohnraummietverhältnis - Neuer Termin
29.06.2023 09:00
Sich selbst erfolgreich organisieren und sinnvoll mit Zeit umgehen
29.06.2023 09:00
Ich ärgere mich nicht mehr: Ich schließe „Freundschaft“ mit meinem Ärger
30.06.2023 09:00
Erfahrungsaustausch zum Datenschutz
30.06.2023 09:00
Informationsansprüche und Akteneinsicht: Gesetzliche Grundlagen, aktuelle Rechtsprechung und praktische Hinweise für Behörden
03.07.2023 09:00
Effektive Pfändung von Arbeitseinkommen und Sozialleistungen
03.07.2023 09:00
Das Schulsekretariat: Krisenintervention / Amoksituationen
03.07.2023 09:00
„Nein, das sehe ich anders!“ Vorurteile, Fake News und rassistische Bilder in der Migrationsdebatte
03.07.2023 09:00
Verkehrsrechtliche Anordnungen und Einführung in das Straßen-/Wegerecht - Zusatztermin
03.07.2023 09:00
Web-Seminar: Das Sächsische Umweltinformationsgesetz in der Praxis
03.07.2023 09:00
Web-Seminar: Microsoft Outlook - Teamzusammenarbeit mit Outlook - Workshop
03.07.2023 09:00
Web-Seminar: Telearbeit und Homeoffice für Behörden und Kommunen? Mobiles Arbeiten und Datenschutz
03.07.2023 10:00
Web-Modullehrgang: Zertifikatslehrgang Finanzmanagement: Modul 3: Haushaltswesen - 3.2 Haushaltsdurchführung
04.07.2023 09:00
Quereinsteigern/-innen/-divers schnell und effektiv integrieren
04.07.2023 09:00
E-Mail-Korrespondenz 2023: Sprachliche Entwicklungen im Zeitalter der Digitalisierung
04.07.2023 09:00
Interkulturelle Kompetenz
04.07.2023 09:00
Grundlagen Fahrerlaubnisrecht - Neuer Termin
04.07.2023 09:00
Kalkulation des Kostenersatzes für Feuerwehreinsätze
05.07.2023 09:00
Personalrat: TVöD / Arbeitsrecht
05.07.2023 09:00
Ausländische Antragsteller im Bürgergeld - wann sind sie anspruchsberechtigt?
05.07.2023 09:00
Aufgabengebiete des Personalrats: Mitbestimmung und Mitwirkung
05.07.2023 09:00
Barrierefreiheit: Webseiten/Dokumente
06.07.2023 09:00
Rechtliche Aspekte der Niederschrift und Protokollführung für Räte
06.07.2023 09:00
Typgerechtes Führen: Führungsfaktor Menschenkenntnis
06.07.2023 09:00
Vermögensauskunft – richtig angewandt und ausgeschöpft - für mehr „Plus“ in der Vollstreckung
06.07.2023 09:00
Testveranstaltung
09.07.2023 09:00
Verwaltungsrecht für die Ausbildung am Arbeitsplatz - Fachfortbildung für ausbildende Fachkräfte - Neuer Termin
14.08.2023 09:00
Das Verwaltungsverfahren nach Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) – Grundlagen - Neuer Termin
15.08.2023 09:00
Web-Modullehrgang: Forderungsmanagement „Zertifizierter Sachbearbeiter/-in Forderungsmanagement im Innendienst“ für Fortgeschrittene
21.08.2023 09:00
Machen lassen - statt vormachen: Azubis als Ideengeber*innen für die digitale Verwaltung
24.08.2023 09:00
Gesundheit für die Augen am Bildschirm-am Bildschirmarbeitsplatz mit Augenyoga
24.08.2023 09:00
Reverse Mentoring: Wenn Azubis uns coachen
25.08.2023 09:00
Die Erstellung und Nutzung von Mietspiegeln
28.08.2023 09:00
Bleib gesund - Sag deine Meinung
28.08.2023 09:00
Aktuelles Baurecht: Novellierung BauGB, BauNVO und SächsBO; Baulandmobilisierungsgesetz und aktuelle Rechtsprechung - Neuer Termin
28.08.2023 09:00
Führen mit Stil
29.08.2023 09:00
Web-Seminar: Neu im Bauamt: Grundlagen für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger
29.08.2023 09:00
Motiviert und erfolgreich durch die Ausbildung: Modul 4 - Vom Azubi zum Mitarbeiter/zur Mitarbeiterin
30.08.2023 09:00
Kommunale Bedarfsplanung in der Kindertagesbetreuung
30.08.2023 09:00
Achtsamer Umgang mit meiner Zeit: Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten
30.08.2023 09:00
Informationsveranstaltung zu den Angestelltenlehrgängen I // Verwaltungsfachangestelltenlehrgängen
30.08.2023 16:00
Elternzeit und Mutterschutz - Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis
31.08.2023 09:00
Die Kommune als Steuerschuldner
31.08.2023 09:00
Web-Seminar: Städtebauliche Verträge – Grundkurs zu den wichtigsten Regelungen und Neuerungen
31.08.2023 09:00
Recht der Verkehrsordnungswidrigkeiten
31.08.2023 09:00
Es bleibt die Trauer: Umgang mit Menschen, die an einem Verlust leiden - Neuer Termin
01.09.2023 09:00
Personalentwicklungskonzepte (weiter-)entwickeln
04.09.2023 09:00
Doppik für Neu- und Quereinsteiger
04.09.2023 09:00
Datenschutz für die Personalverwaltung
04.09.2023 09:00
Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Beitreibung
04.09.2023 09:00
Web-Modullehrgang: Zertifikatslehrgang „Sachbearbeiter*in Kommunalkasse"
04.09.2023 09:00
Was die Verwaltung davon wissen muss: Erbrecht II
04.09.2023 09:00
Web-Seminar: Geringfügig Beschäftigte/Beschäftigte im Übergangsbereich
05.09.2023 08:30
Web-Seminar: Führen ohne Chef zu sein - Die Stellvertretung aktiv und erfolgreich gestalten
05.09.2023 09:00
Web-Seminar: Erfolgsfaktor Tagesplanung - Die wichtigsten Methoden des Selbstmanagements
05.09.2023 09:00
Strategien zur Reduzierung von Fehlzeiten
05.09.2023 09:00
Rechtliche Grundlagen und Organisation der Baumkontrolle
05.09.2023 09:00
Ihr Team im Griff I Wirkungsvoll kommunizieren
05.09.2023 09:00
Ihr Team im Griff II Wirkungsvoll kommunizieren - Workshop
06.09.2023 09:00
Erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit als Stadtrat, Gemeinderat und Ortschaftsrat
06.09.2023 09:00
Entspannungs- und Aktivierungstechniken für den beruflichen Alltag
06.09.2023 09:00
Kommunales Vertragsmanagement - Aufbau eines kommunalen Vertragsregisters
06.09.2023 09:00
Der Bescheid
06.09.2023 09:00
Web-Seminar: Stressfreies E-Mail-Management mit Outlook
06.09.2023 09:00
Sprache der Macht – Macht der Sprache
06.09.2023 09:30
Strategien zur Bewältigung der täglichen Informationsflut
07.09.2023 09:00
Aktuelle Rechtsprechung TVöD
07.09.2023 09:00
Lösungen finden und effektiv moderieren
07.09.2023 09:00
Mobbingprävention als Führungsaufgabe
07.09.2023 09:00
Grundlagenfortbildung Kommunale Ordnungsdienste
07.09.2023 09:00
Generationentreff am Arbeitsplatz
08.09.2023 09:00
Dienstbegleitende Unterweisung: Verwaltungsfachangestellte/-r
11.09.2023 08:15
Dienstbegleitende Unterweisung: Verwaltungsfachangestellte/-r
11.09.2023 08:15
Dienstbarkeiten und andere dingliche Rechte zur Sicherung von Leitungen der öffentlichen Versorgung
11.09.2023 09:00
Betriebskosten von Kindertageseinrichtungen
11.09.2023 09:00
Personalrat: Speziell für PR-Vorsitzende, Stellvertreter und Vorstandsmitglieder
11.09.2023 09:00
Optimiert - effizient - Beitreibung? - für mehr „Plus“ im Vollstreckungsaußendienst
11.09.2023 09:00
VOB/A: Ausschreibungen und Vergabe von Bauleistungen
11.09.2023 09:00
Zuwendungsrecht KOMPAKT - Bewilligung, Auszahlung und Verwendungsnachweisprüfung
11.09.2023 09:00
Web-Seminar: Vom Kollegen zur Führungskraft - Transferworkshop
11.09.2023 09:00
VOB/B: Vertragsabwicklung von Bauleistungen
12.09.2023 09:00
Qualifizierung der ausbildenden Fachkräfte (QuadaF)
12.09.2023 09:00
Organisationsarbeit im Kontext der Digitalisierung der Verwaltung
12.09.2023 09:00
Aktuelle Rechtsprechung zur Beitreibung und Vollstreckung
12.09.2023 09:00
Einsatzmöglichkeiten von Drohnen zur Erfüllung von Aufgaben der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) – Theorie und Praxis
12.09.2023 09:00
Krankheit im Arbeitsleben und ihre rechtlichen Folgen
13.09.2023 09:00
Umgang mit Gebäuden und Straßen in der kommunalen Anlagenbuchhaltung
13.09.2023 09:00
Zeitgemäße Korrespondenz und wertschätzende E-Mail-Konversation
13.09.2023 09:00
Zertifizierte/r Ausbilder/-in (SKSD): Kommunikation und Gesprächsführung in der Ausbildung
13.09.2023 09:00
Web-Seminar: Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen - Neuer Termin
14.09.2023 09:00
Umsatzsteuer - Grundlagen
14.09.2023 09:00
Technisches Grundverständnis für Datenschutzbeauftragte
14.09.2023 09:00
Menschlich! Kommunikation und Interaktion
14.09.2023 09:00
Das neue Betreuungsrecht
14.09.2023 09:00
Altdeutsche Schrift - Deutsche Schreibschrift - Aufbauseminar 1
14.09.2023 09:00
Angestelltenlehrgang II zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Diplom SKSD) - Dresden
15.09.2023 15:00
Mit Stimme überzeugen: Gut klingen und ankommen
18.09.2023 09:00
Radtourismus und Radverkehrswegweisung
18.09.2023 09:00
Web-Seminar: Kommunale Satzungen rechtssicher gestalten
18.09.2023 09:00
Personalversammlungen und Quartalsgespräche gut vorbereiten und interessant gestalten
19.09.2023 09:00
Höher-/ Herabgruppierung und Gewährung von Zulagen im öffentlichen Dienst (TVöD) Neuer Termin
19.09.2023 09:00
Entgeltabrechnung: Besondere Beschäftigte
19.09.2023 09:00
Es geht auch einfach - Ausschreibungen / Auslobungen von Planungsleistungen
19.09.2023 09:00
Änderungen der DIN 5008: Die aktuellen Empfehlungen
19.09.2023 09:00
Aufsichtsrat in kommunalen Unternehmen: Rechte, Pflichten, Haftungsrisiko
20.09.2023 09:00
Das Beamtenrecht: Aufbauseminar
20.09.2023 09:00
Entgeltabrechnung: Entgeltfortzahlung
20.09.2023 09:00
Protokollführung - Übungsseminar
20.09.2023 09:00
Vom Bauantrag zur Bauausführung (Teil 1) Intensiv-Seminar zum Verfahrensrecht im Baugenehmigungsverfahren
20.09.2023 09:00
Web-Seminar: Einführung in das Verwaltungsrecht für Neu- und Quereinsteiger
20.09.2023 09:00
So gehts! Ausbildungszeit effektiv nutzen
21.09.2023 09:00
Web-Seminar: Finden Sie noch den Knopf zum Abschalten?
21.09.2023 09:00
Web-Seminar: Tabellenkalkulation mit MS Excel - Grundschulung
21.09.2023 09:00
Pass- und Ausweisrecht
21.09.2023 09:00
"Ohne Moos nix los!" - Finanzierung kommunaler Aufgaben
21.09.2023 09:00
Einführung in die praktische Archivarbeit - Grundseminar
22.09.2023 09:00
Das Schulsekretariat: Datenschutz an Schulen
25.09.2023 09:00
Der Personalrat - Erfahrungsaustausch
25.09.2023 09:00
Kostenrechnung für Bauhöfe
25.09.2023 09:00
Stress bekämpfen + Zeitmanagement + Gesundheitsvorsorge
25.09.2023 09:30
Web-Seminar: Jahressonderzahlung nach dem TVöD
26.09.2023 08:30
Web-Seminar: Team- und Organisationskultur greifbar machen und verändern
26.09.2023 09:00
50plus: Fit im Beruf - Psychische und physische Gesundheit für Ihre Leistungsfähigkeit
26.09.2023 09:00
Betriebs- und Bauhofmanagement - Neuer Termin
27.09.2023 09:00
Telefontraining für konfliktreiche Gespräche
27.09.2023 09:00
Web-Seminar: Das Fundbüro
27.09.2023 09:00
Vom Bauantrag zur Bauausführung (Teil 2) Intensiv-Seminar zum Verfahrensrecht im Baugenehmigungsverfahren
27.09.2023 09:00
Vom Bauantrag zur Bauausführung (Teil 3) Intensiv-Seminar zum Verfahrensrecht im Baugenehmigungsverfahren
28.09.2023 09:00
Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen zur geforderten Zertifizierung gemäß ZTV-SA 97
28.09.2023 09:00
Umsatzsteuer - § 2 b UStG
28.09.2023 09:00
Web-Seminar: Powerfood für Kopfarbeiter:innen und Vielbeschäftigte
28.09.2023 09:00
Gestaltungsspielraum in Vergabeverfahren: Standardverfahren vs. neue Verfahrensarten
28.09.2023 09:00
Besprechungen lenken und leiten - Terminänderung
16.10.2023 09:00
Finden Sie noch den Knopf zum Abschalten?
17.10.2023 09:00
Jahresabschluss: Schwerpunkt Forderungen, Rechnungsabgrenzungsposten, sonstiges Umlaufvermögen
17.10.2023 09:00
Praxisfälle und aktuelle Urteile zu Planungsleistungen - "Fälle Fälle Fälle"
17.10.2023 09:00
Textwerkstatt: Die Grundlage effektiven Schreibens
17.10.2023 09:30
Sei schlau - erkenne dein Gegenüber und handle sicher
18.10.2023 09:00
Web-Seminar: Heikle Gespräche führen: Strategien für zielorientierte Kommunikation bei schwierigen Gesprächen (Teil 1 und Teil 2)
18.10.2023 09:00
Kompetenz am Telefon
18.10.2023 09:00
Aufsichtsräte in kommunalen Unternehmen und das Beteiligungsmanagement
18.10.2023 09:00
Archivarbeit: Schwerpunkt der Bestandserhaltung
18.10.2023 09:00
Den Zeitdieben auf der Spur
19.10.2023 09:00
Ertragsteuern
19.10.2023 09:00
Web-Seminar: Grundlagen des Bauordnungsrechts für Neu- und Quereinsteiger
19.10.2023 09:00
Vermögensauskunft – richtig angewandt und ausgeschöpft - für mehr „Plus“ in der Vollstreckung
19.10.2023 09:00
Motivieren, mich und andere
19.10.2023 09:30
Kommunale Wirtschaftsförderung: Bestandsbetreuung und Entwicklung
23.10.2023 09:00
Grundlagen des bauaufsichtlichen Einschreitens - Teil 1
23.10.2023 09:00
Digitale Ausbildungswelt: agil - proaktiv - kooperativ
23.10.2023 09:00
Web-Seminar: Baulasten in der Praxis
23.10.2023 09:00
Web-Seminar: Perfekte Ablage im digitalen Office - Vorgänge optimieren - Ordnung schaffen
23.10.2023 09:00
Web-Seminar: Kommunale Verwaltungssteuerung und Berichtswesen
24.10.2023 09:00
Sich selbst entdecken und entwickeln, Ihre Rolle im Team
24.10.2023 09:00
Grundlagen des bauaufsichtlichen Einschreitens - Teil 2
24.10.2023 09:00
Grundlagen des bauaufsichtlichen Einschreitens – Teil 3
25.10.2023 09:00
Länderkundliches Seminar: Islamisch geprägte Kulturen
25.10.2023 09:00
Professionelles Reagieren auf Beschwerde-Briefe, E-Mails und aggressive Schreiben
25.10.2023 09:00
Abläufe in der Verwaltung verstehen und gestalten für Neu- und Quereinsteiger
25.10.2023 09:00
Prüfungs-, Kommunikations- und Beratungskompetenz - Zertifikat des IDR für Rechnungsprüfer/-innen, Basismodul A, Teil 2
25.10.2023 09:00
Web-Seminar: Entgeltabrechnung: Pfändung
25.10.2023 09:00
Web-Seminar: Neu im Ordnungsamt: Grundlagenseminar für Neu- und Quereinsteiger
26.10.2023 09:00
Umstieg § 2b UStG ist geschafft – wie geht es nun weiter?
26.10.2023 09:00
Kommunale Beteiligungen aus steuerlicher Sicht
26.10.2023 09:00
Grundlagen Migration, Flucht, Asyl - global und in der BRD
26.10.2023 09:00
Altdeutsche Schrift - Deutsche Schreibschrift - Aufbauseminar 2
30.10.2023 09:00
Web-Seminar: Betrieb gewerblicher Art (BgA) - Spezialwissen
02.11.2023 09:00
Web-Seminar: Altersversorgung im öffentlichen Dienst
06.11.2023 09:00
Vergaberecht von A - Z
06.11.2023 09:00
Quereinsteiger, -innen und -divers unter Ausnutzung des speziellen Potentiales einsetzen und entwickeln
06.11.2023 09:00
Web-Seminar: Prozessmanagement und Prozessoptimierung
06.11.2023 09:00
Web-Seminar: TVöD spezial: Urlaub und Arbeitsbefreiung
06.11.2023 09:00
Aus der Praxis des Betreuungsrechts: Arbeits-, erb-, miet- und strafrechtliche Schnittstellen
06.11.2023 09:00
Web-Seminar: Mit Entspannung zur Ruhe kommen
06.11.2023 14:00
Web-Seminar: Gehirngerecht führen
07.11.2023 09:00
Web-Seminar: Jahresabschluss: Schwerpunkt Rückstellungen, Verbindlichkeiten
07.11.2023 09:00
Die häufigsten Verstöße im Vergabeverfahren
07.11.2023 09:00
Konflikte erkennen, beheben, abwenden - Neuer Termin
07.11.2023 09:30
Führen bei Minderleistung
08.11.2023 09:00
Web-Seminar: Mitarbeiterdatenschutz
08.11.2023 09:00
Web-Seminar: Neue DIN 5008 und Stolperstellen beim Schreiben
08.11.2023 09:00
Web-Seminar: Resilienz - Die seelische Widerstandsfähigkeit stärken
08.11.2023 09:00
Wirkungsvolle Chefentlastung – strukturiert und kompetent
08.11.2023 09:00
Strategien und Handlungsoptionen zur Auflösung des Bearbeitungsstaus bei den Jahresabschlüssen
08.11.2023 09:00
Web-Seminar: Die rechtssichere Organisation der Vollstreckung in der Kommune
08.11.2023 09:00
Web-Seminar: Den Teamzusammenhalt (noch mehr) stärken
09.11.2023 09:00
Rhetorische Präsenz: Hilfe, ich stehe im Mittelpunkt!
09.11.2023 09:00
Zertifizierte/r Ausbilder/-in (SKSD): Auszubildende bewerten und beurteilen
09.11.2023 09:00
Web-Seminar: Rückengesundheit
09.11.2023 09:00
Motiviert und erfolgreich durch die Ausbildung: Modul 2 - Sich selbst organisieren - Zeitmanagement
09.11.2023 09:00
Web-Seminar: Verschiedenheit (aus)nutzen
10.11.2023 09:00
Web-Seminar: Mehr Zeit für Sie als Führungskraft mit selbstorganisierten Teams
10.11.2023 09:00
Fachwirt/-in Bauverwaltung (SKSD) - Modul I: Rechtliche Grundlagen
10.11.2023 15:00
Web-Seminar: Der kommunale Personalhaushalt Personalkostenmanagement für die kommunale Praxis
13.11.2023 09:00
Kalkulation von Verwaltungsgebühren gem. § 8 a SächsKAG i.V.m. SächsVwKG - Zusatztermin
14.11.2023 09:00
Jahresabschluss: Schwerpunkt Sachanlagevermögen
15.11.2023 09:00
Azubi-Knigge - Verhaltens-1x1 für die Ausbildung
15.11.2023 09:00
Besseres Kommunizieren durch Verstehen der verschiedenen Persönlichkeitstypen
15.11.2023 09:00
Web-Seminar: Ausländerrecht Update 2023
15.11.2023 09:00
Umgang mit psychisch beeinträchtigten Bürgern
15.11.2023 09:00
Web-Seminar: Protokollführung
15.11.2023 09:00
Web-Seminar: Tarifrecht - TVöD / TVL
16.11.2023 09:00
Web-Seminar: Ordnungswidrigkeitenrecht: Update
16.11.2023 09:00
Web-Seminar: Betriebe gewerblicher Art (BgA) - Schwerpunkt Besteuerung
16.11.2023 09:00
Angestelltenlehrgang I // Verwaltungsfachangestelltenlehrgang - Bautzen
17.11.2023 09:00
Angestelltenlehrgang II zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Diplom SKSD) - Bautzen
17.11.2023 15:00
Web-Seminar: Anlagenbuchhaltung in der Doppik
20.11.2023 09:00
Web-Seminar: Projektmanagement - Grundlagen
20.11.2023 09:00
Web-Seminar: Umsetzung des Urlaubsanspruches 2024
21.11.2023 08:30
Web-Seminar: Investitionsplanung in der Doppik
23.11.2023 09:00
Grundlagen der Konfliktberatung
27.11.2023 09:00
Empfehlenswerte Controllinginstrumente für Kommunen
28.11.2023 09:00
Web-Seminar: Jahresabschluss und Jahresabschlussbuchungen
29.11.2023 09:00
Web-Seminar: Tabellenkalkulation mit MS Excel - Aufbauschulung
29.11.2023 09:00
Web-Seminar: Vergaberecht aktuell - Update
30.11.2023 09:00
Web-Seminar: Operative und strategische Haushaltsplanung aus der Perspektive des Umsatzsteuerrechtes
30.11.2023 09:00
Zertifizierte/r Ausbilder/-in (SKSD): Auszubildende bewerten und beurteilen
30.11.2023 09:00
Web-Seminar: Bedürfnisorientiert von Mensch zu Mensch kommunizieren – Ein Seminar auf Grundlage der gewaltfreien Kommunikation
30.11.2023 09:00
Web-Seminar: Spenden, Sponsoring, Fundraising für Kommunen
01.12.2023 09:00
Einführung in die praktische Archivarbeit - Aufbauseminar
01.12.2023 09:00
Erfolgreiches Ausbildungsmarketing
04.12.2023 09:00
Web-Seminar: Tax Compliance Management System (TCMS) - Grundlagen
04.12.2023 09:00
Web-Seminar: Rechtschreibung immer aktuell: Stolperstellen, Gendern - Übungsseminar
04.12.2023 09:00
Web-Seminar: Kassenrecht – Grundlagen
04.12.2023 09:00
Web-Seminar: E-Mail-Korrespondenz 2023: Sprachliche Entwicklungen im Zeitalter der Digitalisierung
04.12.2023 09:00
Web-Seminar: Der kommunale Haushalt und Jahresabschluss für Mitarbeiter:innen in der Kommunalkasse und kommunalen Vollstreckungsbehörde - Grundlagenseminar
06.12.2023 09:00
TVöD – Gesamtüberblick
06.12.2023 09:00
Zuwendungsrecht - Workshop
06.12.2023 09:00
Motiviert und erfolgreich durch die Ausbildung: Modul 3 - Beziehungen gestalten - Kommunikation, Konflikt- und Kritikfähigkeit
06.12.2023 09:00
Web-Seminar: Tax Compliance Management System: Intensivworkshop zur Einführung eines TCMS
07.12.2023 09:00
Web-Seminar: Alles digital - nur die Persönlichkeit der Auszubildenden bleibt analog
07.12.2023 09:00
Web-Seminar: Update 2022 - Rechtliche Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsbereich
11.12.2023 09:00
Web-Seminar: Entgeltabrechnung: Zulagen, Zuschläge
12.12.2023 09:00
Erfahrungsaustausch für Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV)
18.12.2023 09:00
9 Erfolgswerkzeuge für die perfekte Ausbildung und 3 "schwarze Schafe", die im Weg stehen
20.12.2023 09:00
Online-Modul-Seminar: Flächennutzungsplanung - Grundseminar
31.12.2023 00:00
Online-Modul-Seminar: Stellenbewertung und Eingruppierung nach TVöD-VKA - Grundlagenseminar
31.12.2023 00:00
Online-Modul-Seminar: Windenergieanlagen im Baurecht - Das neue Genehmigungsrecht 2023
31.12.2023 00:00
Dienstbegleitende Unterweisung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
31.12.2023 08:00
Die Stellenbeschreibung gem. § 12 TVöD - Bildung von Arbeitsvorgängen
31.12.2023 09:00
Ein Büro - 2 Generationen - Kann das gut gehen?
31.12.2023 09:00
Durch treffliche Argumentation und geschickte Verhandlungsführung Erfolge sichern
31.12.2023 09:00
Datenschutz in „Sozialen“ Netzwerken: Presse-, Öffentlichkeitsarbeit, Internet, Facebook und Co.
31.12.2023 09:00
Das Schulsekretariat: Erste Schritte auf der neuen Stelle
31.12.2023 09:00
Das Schulsekretariat: Arbeit mit der Schulverwaltungssoftware SaxSVS - Umgang mit Berichten und Exporten
31.12.2023 09:00
Das Schulsekretariat: Schulverwaltungssoftware SaxSVS - alle Neuerungen der Onlineversion
31.12.2023 09:00
Datenschutz in der Kommunalverwaltung: Basisschulung Modul I
31.12.2023 09:00
Datenschutz in der Kommunalverwaltung: Basisschulung Modul II
31.12.2023 09:00
Datenschutz in der Kommunalverwaltung: Workshop Modul III
31.12.2023 09:00
Datenschutz in der Sozialleistungsverwaltung
31.12.2023 09:00
"Das kann er nicht!" Grundlagen ressourcenorientierter Arbeit
31.12.2023 09:00
Aktive Pause - für eine bessere Erholungsfähigkeit
31.12.2023 09:00
„Ich will nicht mehr" - Suizidales Verhalten: Anzeichen und Umgang mit der Krise
31.12.2023 09:00
„Wir und die Anderen“ – Diskriminierung im Alltag
31.12.2023 09:00
Anti-Lampenfieber-Training vor Redeauftritten
31.12.2023 09:00
Betreuung und aktive Integration in- und ausländische/r Mitarbeiter-innen
31.12.2023 09:00
Bürgerinnen und Bürger gestalten mit: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
31.12.2023 09:00
Bürgerorientierte effiziente Kommunikation
31.12.2023 09:00
Auszubildende erfolgreich führen
31.12.2023 09:00
Befristungsrecht im öffentlichen Dienst
31.12.2023 09:00
Ausbildungszeugnisse formulieren und verstehen
31.12.2023 09:00
Nähe und Distanz: Das professionelle Miteinander in der sozialen Arbeit
31.12.2023 09:00
Motivation und Motivieren: Grundlagen
31.12.2023 09:00
Professionelle Stressbewältigung ohne Isomatte
31.12.2023 09:00
Praktikerseminar: Argumentation und erfolgreiche Verhandlungsführung für den Personalrat
31.12.2023 09:00
Kommunale/r Steuermanager/-in (SKSD)
31.12.2023 09:00
Kommunikation zwischen Frau und Mann im Alltag einer Behörde
31.12.2023 09:00
Konflikte und Konfliktmanagement
31.12.2023 09:00
Konfliktmanagement in der Verwaltung – Kollegenknaatsch und (Bürger-) Kundenstress
31.12.2023 09:00
Länderkundliches Seminar: Islamisch geprägte Kulturen - Aufbaukurs
31.12.2023 09:00
Leichte Sprache
31.12.2023 09:00
Entgeltabrechnung: Trennungsgeld
31.12.2023 09:00
Entgeltabrechnung: Umzugskosten
31.12.2023 09:00
Entgeltabrechung: ELSTAM
31.12.2023 09:00
Entgeltabrechung: Trennungsgeld Ausland
31.12.2023 09:00
Erhebung von Straßenausbaubeiträgen
31.12.2023 09:00
Ermutigung und sinnvolle Disziplin statt Belohnung und Strafen
31.12.2023 09:00
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
31.12.2023 09:00
Fachwirt/-in Kommunale Ordnungsdienste (SKSD) - Modul I: Rechtliche Grundlagen
31.12.2023 09:00
Fachwirt/-in Kommunale Ordnungsdienste (SKSD) - Modul II: Fachspezifisch
31.12.2023 09:00
Grundlagen Haushaltsrecht für Fachämter
31.12.2023 09:00
Gesunder Umgang mit Stress – Burnout-Prophylaxe
31.12.2023 09:00
Im Auftrag des Chefs delegieren
31.12.2023 09:00
Investitionsfähigkeit herstellen - Potentiale freiwilliger Konsolidierungsmaßnahmen
31.12.2023 09:00
Innovation: Der Stoff aus dem Zukunft gemacht wird
31.12.2023 09:00
Web-Seminar: Ergonomie am Arbeitsplatz
31.12.2023 09:00
Web-Seminar: Versammlungsrecht - Update: Das Sächs. Versammlungsgesetz in der Praxis
31.12.2023 09:00
Web-Seminar: Selbstbewertung Barrierefreier Websites
31.12.2023 09:00
Zertifizierte/r Ausbilder/-in (SKSD): Gesprächstraining für ausbildende Fachkräfte - Grundlagentag
31.12.2023 09:00
Zertifizierte/r Ausbilder/-in (SKSD): Gesprächstraining für ausbildende Fachkräfte - Trainingstag
31.12.2023 09:00
Wirtschaftlichkeitsanalyse kommunaler Bauhöfe
31.12.2023 09:00
Wissen für Ausbildende im Personalwesen - Wie wir Azubis im Lernprozess unterstützen können
31.12.2023 09:00
Workshop - Augenyoga
31.12.2023 09:00
Web-Seminar: Vorbereitung, Durchführung und Begleitung von Sitzungen der Gemeindevertretung
31.12.2023 09:00
Vorsorge, Patientenverfügung, Betreuungsrecht - Was die Verwaltung davon wissen muss
31.12.2023 09:00
VUKA – Instabilität erfolgreich meistern
31.12.2023 09:00
Wahlen zum Personalrat: Vorbereitung und Durchführung für Wahlvorstände
31.12.2023 09:00
Warenkunde in der Sachpfändung
31.12.2023 09:00
Verhalten von Kindern verstehen
31.12.2023 09:00
Verwaltungssprache bürgerfreundlich
31.12.2023 09:00
Web-Seminar: Arbeitsfähig durch gesunden Schlaf
31.12.2023 09:00
Web-Seminar: Barrierefreie Webseiten nach dem BfWebG Sachsen
31.12.2023 09:00
Web-Seminar: Augengesundheit am Arbeitsplatz
31.12.2023 09:00
Umgang mit Konflikten – ehe die Psyche schlapp macht
31.12.2023 09:00
Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
31.12.2023 09:00
Umgang mit dem Gerichtsvollzieher
31.12.2023 09:00
Umgang mit rechten Erscheinungsformen in Sachsen
31.12.2023 09:00
Stellenbewertung für Eingruppierung von Beschäftigten in Kommunalverwaltungen
31.12.2023 09:00
Sucht/Abhängigkeit
31.12.2023 09:00
Suchtgefährdung bei Auszubildenden - Information, Umgang und Handlungsstrategien - Workshop
31.12.2023 09:00
Symbiose von einfacher, geschlechtergerechter und leichter Sprache
31.12.2023 09:00
Respektvolle Kommunikation mit Kindern
31.12.2023 09:00
So schützen Sie Ihre Verwaltung! Korruptionsprävention im Behördenalltag
31.12.2023 09:00
So schützen Sie Ihre Verwaltung! Korruptionsprävention im Behördenalltag
31.12.2023 09:00
Spezielle Einzelfragen bei der Haushaltsplanung und Haushaltsbewirtschaftung
31.12.2023 09:00
Prüfungstraining für mündliche Bewährungsproben
31.12.2023 09:00
Reden ist Silber - Schweigen ist Gold: Über den Umgang mit Informationen - Informationsmanagement
31.12.2023 09:00
10-Finger-Schreiben in 4 Stunden
31.12.2023 10:00
"Was einmal in der Zeitung steht ..." Der rechtsichere und professionelle Umgang mit der Presse
31.12.2023 10:00
Web-Seminar: Körpersprache digital / wahrnehmen
31.12.2023 11:00
Web-Seminar: Fit im Homeoffice
31.12.2023 13:00
Fortbildung zum/zur Kommunalen Bilanzbuchhalter/-in
31.12.2023 15:00
Fachwirt/-in Bauverwaltung (SKSD) - Modul II: Fachspezifische Qualifizierung
05.04.2024 15:00
Das Kommunalrecht in Sachsen: Aufbaulehrgang
31.12.2024 09:00
Neue Veranstaltungen / Neue Termine
Das Kommunalrecht in Sachsen: Grundlehrgang - Neuer Termin
19.04.2023 09:00
Jugend und Gemeinderat - neues Seminar
19.04.2023 09:00
Web-Seminar: Gesund sich selbst und andere führen
19.04.2023 09:00
Einführung in das Verwaltungsrecht für Neu- und Quereinsteiger - Zusatztermin
25.04.2023 09:00
Web-Seminar: Reisekosten -Zusatztermin
02.05.2023 09:00
Web-Seminar: Das Wissensupdate für Datenschützer 2023 - Neuer Termin
03.05.2023 09:00
Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen zur geforderten Zertifizierung gemäß ZTV-SA 97 - Zusatztermin
03.05.2023 09:00
Auszubildende erfolgreich führen - Neuer Termin
08.05.2023 09:00
Modulare Fortbildung der Führungskräfte VII: Praxistransfer
11.05.2023 12:00
Sicherheitstraining für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister - neu
13.05.2023 09:00
Das Kommunalrecht in Sachsen: Aufbaulehrgang - Neuer Termin
16.05.2023 09:00
Deeskalationstraining - Zusatztermin
25.05.2023 09:00
Vollstreckung von Bußgeldern – Nach der Rechtskraft fangen die Probleme erst an…
25.05.2023 09:00
Web-Seminar: TVöD – Gesamtüberblick - Zusatztermin
30.05.2023 08:30
Die richtigen Worte für Standesbeamte - Praktikerseminar - Neuer Termin
30.05.2023 09:00
Sicherheitstraining für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister - neu
01.06.2023 09:00
Datenschutz bei privaten oder öffentlichen Maßnahmenträgern zur beruflichen Eingliederung / Aktivierung nach SGB II / SGB III - Neuer Termin
01.06.2023 09:00
100 % Führung - Zentrale Handlungsfelder der Führung
01.06.2023 09:00
Web-Seminar: Stufen der Entgelttabelle - Stufenzuordnung und Stufenlaufzeit im TVöD - Zusatztermin
02.06.2023 08:30
Widmung im Straßen- und Wegerecht - Neues Seminar
05.06.2023 09:00
Web-Seminar: Alternatives Entgeltanreizsystem (§ 18 a TVöD) – Workshop - Terminverschiebung
06.06.2023 08:30
Grundlagenseminar Rechnungsprüfung - Neuer Termin
06.06.2023 09:00
Veranstaltungen im öff. Verkehrsraum (Gemeingebrauch / Sondernutzung und Folgen) - Neues Seminar
07.06.2023 09:00
Neuregelungen und aktuelle Änderungen StVO - Neues Seminar
08.06.2023 09:00
Web-Seminar: Dauer der Entgeltfortzahlung im TVöD
13.06.2023 08:30
Kalkulation von Verwaltungsgebühren gem. § 8 a SächsKAG i.V.m. SächsVwKG - Zusatztermin
14.06.2023 09:00
„Bewusst ich selbst!“ – Selbstbewusst Auftreten im Beruf - Terminverschiebung
20.06.2023 09:00
Deeskalationstraining - Eigensicherung und Gewaltprävention - Neuer Termin
27.06.2023 09:00
Vom Kollegen zur Führungskraft: Rollenwechsel ohne Reibungen und Startschwierigkeiten - Neuer Termin
28.06.2023 09:00
Die Mieterhöhung im Wohnraummietverhältnis - Neuer Termin
29.06.2023 09:00
Verkehrsrechtliche Anordnungen und Einführung in das Straßen-/Wegerecht - Zusatztermin
03.07.2023 09:00
Grundlagen Fahrerlaubnisrecht - Neuer Termin
04.07.2023 09:00
Typgerechtes Führen: Führungsfaktor Menschenkenntnis
06.07.2023 09:00
Verwaltungsrecht für die Ausbildung am Arbeitsplatz - Fachfortbildung für ausbildende Fachkräfte - Neuer Termin
14.08.2023 09:00
Das Verwaltungsverfahren nach Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) – Grundlagen - Neuer Termin
15.08.2023 09:00
Aktuelles Baurecht: Novellierung BauGB, BauNVO und SächsBO; Baulandmobilisierungsgesetz und aktuelle Rechtsprechung - Neuer Termin
28.08.2023 09:00
Es bleibt die Trauer: Umgang mit Menschen, die an einem Verlust leiden - Neuer Termin
01.09.2023 09:00
Web-Seminar: Vom Kollegen zur Führungskraft - Transferworkshop
11.09.2023 09:00
Web-Seminar: Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen - Neuer Termin
14.09.2023 09:00
Höher-/ Herabgruppierung und Gewährung von Zulagen im öffentlichen Dienst (TVöD) Neuer Termin
19.09.2023 09:00
Betriebs- und Bauhofmanagement - Neuer Termin
27.09.2023 09:00
Web-Seminar: Powerfood für Kopfarbeiter:innen und Vielbeschäftigte
28.09.2023 09:00
Besprechungen lenken und leiten - Terminänderung
16.10.2023 09:00
Konflikte erkennen, beheben, abwenden - Neuer Termin
07.11.2023 09:30
Kalkulation von Verwaltungsgebühren gem. § 8 a SächsKAG i.V.m. SächsVwKG - Zusatztermin
14.11.2023 09:00
Grundlagen der Konfliktberatung
27.11.2023 09:00
Online-Modul-Seminar: Flächennutzungsplanung - Grundseminar
31.12.2023 00:00
Online-Modul-Seminar: Stellenbewertung und Eingruppierung nach TVöD-VKA - Grundlagenseminar
31.12.2023 00:00
Online-Modul-Seminar: Windenergieanlagen im Baurecht - Das neue Genehmigungsrecht 2023
31.12.2023 00:00
Bürgerinnen und Bürger gestalten mit: Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
31.12.2023 09:00
Last Minute
Veranstaltungen
Web-Seminar: Neu im Bauamt: Vertiefung
05.04.2023 09:00
Das Kommunalrecht in Sachsen: Grundlehrgang - Neuer Termin
19.04.2023 09:00
Grundlagen Bauvergaben: Die VOB/A und Ihre Anwendung bei der Vergabe von Bauleistungen - Praxisseminar
20.04.2023 09:00
Radvorrangrouten und Co: Die neuen Standards in der Radverkehrsplanung
20.04.2023 09:00
Web-Seminar: Eingliederung langzeiterkrankter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
20.04.2023 09:00
Betrieb gewerblicher Art (BgA) - Schwerpunkt Besteuerung
20.04.2023 09:00
Aktuelle Veranstaltungen
SKSD-Mitteilungen
Lehrbriefe
AGB
Anmeldung
Lernwelt