Alle Angebote Bereich Haushalt und Finanzen  ThemFin

Termine


Wochentag Datum Ort
Kein Termin Dresden
Inhalt

Wollen Sie sich anmelden?

Neukunde?

Wenn Sie sich registrieren, können Sie Ihre Fortbildungen jederzeit einsehen, auch Änderungen (bis Anmeldeschluss) selbst vornehmen. Ihre Daten für Zertifikate und Informationen sind immer aktuell, da Sie diese selbst pflegen können.

Hier können Sie sich registrieren.

Bereits registriert?


Verwaltung / Rechnungsanschrift

Verwaltung*
Amt
Straße
PLZ* / Ort*
E-Mail für Rechnungsversand*
E-Mail für Mailversand*

Teilnehmerdaten

Anrede*
Name*
Vorname*
Titel
Geb.-Dat.
E-Mail*
Tätigkeit
Wie haben Sie von dieser Veranstaltung erfahren?
Einwilligung zur Datenverarbeitung durch die anmeldende Institution (juristische Person) bzw. Privatanmelder (natürliche Person): Der Verarbeitung der für die Veranstaltungsdurchführung erforderlichen Daten durch das SKSD wird zugestimmt.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des SKSD werden anerkannt.
Weitere Informationen an uns

Das könnte Sie vielleicht auch interessieren

Selbes Sachgebiet

Titel Beginn Ende
Der sächsische kommunale Haushaltsausgleich und Vorgaben der VwV KomHWi und der VwV KomHSys für die Haushaltswirtschaft Mittwoch, 02.04.2025 Mittwoch, 02.04.2025
Kalkulation des Kostenersatzes und Erstellung von Kostenbescheiden für Feuerwehreinsätze – Umsetzung der neuen Regelungen des SächsBRKG vom 08.01.2024 Donnerstag, 03.04.2025 Donnerstag, 03.04.2025
Kalkulation von Benutzungsgebühren für Sportstätten und öffentliche Gebäude Mittwoch, 09.04.2025 Mittwoch, 09.04.2025
Gesplittete Gebührenkalkulation von Trinkwasser, Abwasser, Niederschlagswasser und dezentraler Entsorgung Donnerstag, 10.04.2025 Donnerstag, 10.04.2025
Web-Seminar: Große Datenmengen aufbereiten und gestalten mit MS Excel Dienstag, 15.04.2025 Dienstag, 15.04.2025
Kalkulation von Stundensätzen Montag, 28.04.2025 Montag, 28.04.2025
Planung und Abrechnung kommunaler Baumaßnahmen in der Doppik Dienstag, 29.04.2025 Dienstag, 29.04.2025
Wie wird eine Maßnahme richtig geplant? - Investitionsmaßnahmen erfolgreich im Haushalt verankern Dienstag, 29.04.2025 Dienstag, 29.04.2025
Investitionen und Instandhaltung in der Doppik Mittwoch, 30.04.2025 Mittwoch, 30.04.2025
Formelle und materielle Gestaltung kommunaler Haushaltspläne Donnerstag, 08.05.2025 Donnerstag, 08.05.2025
Web-Seminar: Vollstreckung und Vollstreckungsverjährung bei Bußgeldern Freitag, 09.05.2025 Freitag, 09.05.2025
Kalkulation von Benutzungsgebühren nach §§ 9 ff. SächsKAG Montag, 12.05.2025 Montag, 12.05.2025
Web-Seminar: Kosten- und Leistungsrechnung – interne Leistungsverrechnung (ILV) und Vereinfachungsmöglichkeiten Donnerstag, 15.05.2025 Donnerstag, 15.05.2025
Wirtschaftlichkeitsberechnungen von IT-Vorhaben Mittwoch, 21.05.2025 Mittwoch, 21.05.2025
Web-Seminar: Spezialworkshop - Wertberichtigung von Forderungen im Kommunalen Haushalt Donnerstag, 22.05.2025 Donnerstag, 22.05.2025
Web-Seminar: Kontoleihe in der Beitreibung und Zwangsvollstreckung Freitag, 23.05.2025 Freitag, 23.05.2025
Web-Seminar: Umsatzsteuer nach § 2b UStG – Besteuerung von Leistungen aus dem Bereich der Kultur (Museen, Theater, Orchester, Chor und Bibliotheken) - neues Seminar Mittwoch, 11.06.2025 Mittwoch, 11.06.2025
Web-Seminar: Verwaltungsvollstreckung privatrechtlicher Forderungen nach § 17b SächsVwVG Freitag, 13.06.2025 Freitag, 13.06.2025
Anlagenbuchhaltung - Neuer Termin Mittwoch, 18.06.2025 Mittwoch, 18.06.2025
Web-Seminar: Erbrecht und Vollstreckung Freitag, 20.06.2025 Freitag, 20.06.2025
Aktuelle Rechtsprechung - Up to date in Beitreibung und Vollstreckung - Neuer Termin Montag, 23.06.2025 Montag, 23.06.2025
Grundlagenseminar Rechnungsprüfung Montag, 23.06.2025 Dienstag, 24.06.2025
Web-Seminar: Die rechtssichere Organisation der Vollstreckung in der Kommune Dienstag, 24.06.2025 Dienstag, 24.06.2025
Die Kommune als Steuerschuldner - Neuer Termin Mittwoch, 13.08.2025 Mittwoch, 13.08.2025
Finanzmanagement: Modul 1: Rechnungs-und Kassenwesen - 1.1 Grundlagen des kommunalen Rechnungswesens Donnerstag, 14.08.2025 Donnerstag, 14.08.2025
Zertifizierte/r Finanzmanager-/in Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (SKSD) für Neu- und Quereinsteiger Donnerstag, 14.08.2025 Donnerstag, 27.11.2025
Grundlagen der Buchführung - kompakt Montag, 18.08.2025 Dienstag, 19.08.2025
Umgang mit Gebäuden und Straßen in der kommunalen Anlagenbuchhaltung Montag, 18.08.2025 Montag, 18.08.2025
KFZ-Pfändungen Montag, 18.08.2025 Montag, 18.08.2025
Workshop zur Vorsteuer – Segen oder Fluch? - mindestens ein Baustein wirtschaftlicher und sparsamer Haushaltsführung! Donnerstag, 21.08.2025 Donnerstag, 21.08.2025
Schritt für Schritt zur rechtmäßigen Haushaltssatzung Montag, 25.08.2025 Montag, 25.08.2025
Finanzmanagement: Modul 1: Rechnungs- und Kassenwesen - 1.2 Grundzüge des Kassenrechtes Montag, 25.08.2025 Montag, 25.08.2025
Praxistag für Haushaltssachbearbeiter Dienstag, 26.08.2025 Dienstag, 26.08.2025
Umsatzsteuer - Grundlagen - Neuer Termin Mittwoch, 27.08.2025 Mittwoch, 27.08.2025
"Wo kommen die Zahlen her?" - Haushaltsansätze sachgerecht planen Donnerstag, 28.08.2025 Donnerstag, 28.08.2025
Beteiligungsverwaltung Schwerpunkt: Erstellung von Beteiligungsberichten Montag, 01.09.2025 Montag, 01.09.2025
Umsatzsteuer - § 2b UStG - Neuer Termin Montag, 01.09.2025 Montag, 01.09.2025
Web-Seminar: Zertifizierte/-r Sachbearbeiter/-in Kommunalkasse (SKSD) Montag, 01.09.2025 Dienstag, 09.09.2025
Kalkulation von Verwaltungsgebühren gem. § 8 a SächsKAG unter Berücksichtigung des SächsVwKG Dienstag, 02.09.2025 Dienstag, 02.09.2025
Finanzmanagement: Modul 2: Der kommunale Jahresabschluss - 2.1 Vorbereitungsarbeiten und Jahresabschlussprinzipien Donnerstag, 04.09.2025 Donnerstag, 04.09.2025
Investitionsfähigkeit herstellen - Potentiale freiwilliger Konsolidierungsmaßnahmen - Neuer Termin Montag, 08.09.2025 Montag, 08.09.2025
Ertragsteuern - Neuer Termin Donnerstag, 11.09.2025 Donnerstag, 11.09.2025
Web-Seminar: Die Reform der GbR aus Sicht der Beitreibung - Neuer Termin Freitag, 12.09.2025 Freitag, 12.09.2025
Finanzmanagement: Modul 2: Der kommunale Jahresabschluss - 2.2 Jahresabschlusspositionen Montag, 15.09.2025 Montag, 15.09.2025
Finanzmanagement: Modul 2: Der kommunale Jahresabschluss - 2.3 Sonderfragen Jahresabschluss Dienstag, 16.09.2025 Dienstag, 16.09.2025
Kostenrechnung für Bauhöfe Donnerstag, 18.09.2025 Freitag, 19.09.2025
Benutzungsgebühren von Sportstätten im Freistaat Sachsen anhand einer Realkalkulation Montag, 22.09.2025 Montag, 22.09.2025
Kommunale Beteiligungen aus steuerlicher Sicht - Neuer Termin Dienstag, 23.09.2025 Dienstag, 23.09.2025
Praxistag für Rechnungsprüfer Mittwoch, 24.09.2025 Mittwoch, 24.09.2025
Jahresabschluss: Schwerpunkt Forderungen, Rechnungsabgrenzungsposten, sonstiges Umlaufvermögen Donnerstag, 25.09.2025 Donnerstag, 25.09.2025
Die Gemeinde als Steuerschuldner – aktuelle Fragen und Themen Montag, 29.09.2025 Montag, 29.09.2025
Web-Seminar: Große Datenmengen aufbereiten und gestalten mit MS Excel Dienstag, 30.09.2025 Dienstag, 30.09.2025
Web-Seminar: Jahresabschlusscontrolling – Notwendigkeit und Inhalt einer Dienstanweisung sowie eines Zeitplanes für den kommunalen Jahresabschluss Dienstag, 30.09.2025 Dienstag, 30.09.2025
Web-Seminar: Gebührenkalkulation mit MS Excel Mittwoch, 22.10.2025 Mittwoch, 22.10.2025
Betrieb gewerblicher Art (BgA) - Spezialwissen - Neuer Termin Donnerstag, 23.10.2025 Donnerstag, 23.10.2025
Vermögensauskunft – richtig angewandt und ausgeschöpft - für mehr „Plus“ in der Vollstreckung Montag, 27.10.2025 Montag, 27.10.2025
Strategien und Handlungsoptionen zur Auflösung des Bearbeitungsstaus bei den Jahresabschlüssen Dienstag, 28.10.2025 Dienstag, 28.10.2025
Kommunale Inventur: Grundlagenseminar Mittwoch, 29.10.2025 Mittwoch, 29.10.2025
Umsatzsteuer nach § 2 b UStG – Besteuerung von Leistungen aus dem Bereich Ordnung und Sicherheit (Feuerwehr, Ordnungsamt, Rettungsdienste etc.) Mittwoch, 29.10.2025 Mittwoch, 29.10.2025
Besteuerung der Kultureinrichtungen und Kulturveranstalter sowie der ausländischen Künstler und Sportler Montag, 03.11.2025 Montag, 03.11.2025
Jahresabschluss: Schwerpunkt Sachanlagevermögen Montag, 03.11.2025 Dienstag, 04.11.2025
Finanzmanagement: Modul 3: Haushaltswesen - 3.1 Haushaltsplanung und Haushaltssatzung Montag, 03.11.2025 Dienstag, 04.11.2025
Betrieb gewerblicher Art (BgA) - Schwerpunkt Besteuerung - Neuer Termin Donnerstag, 06.11.2025 Donnerstag, 06.11.2025
Praxistag Bilanz- / Anlagenbuchhaltung - Workshop Donnerstag, 06.11.2025 Donnerstag, 06.11.2025
Kalkulation der Gebühren für das Friedhofs- und Bestattungswesen unter Berücksichtigung des § 2 b UStG Montag, 10.11.2025 Dienstag, 11.11.2025
Einzelfälle zur Umsatzsteuer § 2 b UStG aus der Praxis - Workshop Dienstag, 11.11.2025 Dienstag, 11.11.2025
Web-Seminar: „Zertifizierte/-r Sachbearbeiter/-in Forderungsmanagement im Innendienst“ (SKSD) - Grundlagen Dienstag, 11.11.2025 Montag, 30.03.2026
Web-Seminar: Jahresabschluss: Schwerpunkt Rückstellungen, Verbindlichkeiten Dienstag, 11.11.2025 Dienstag, 11.11.2025
Operative und strategische Haushaltsplanung aus der Perspektive des Umsatzsteuerrechtes - Neuer Termin Mittwoch, 12.11.2025 Mittwoch, 12.11.2025
Jahresabschluss und Jahresabschlussbuchungen Donnerstag, 13.11.2025 Donnerstag, 13.11.2025
Empfehlenswerte Controllinginstrumente für Kommunen Montag, 24.11.2025 Dienstag, 25.11.2025
Organisation kommunaler Bauhöfe Montag, 24.11.2025 Montag, 24.11.2025
Doppik für Neu- und Quereinsteiger Dienstag, 25.11.2025 Mittwoch, 26.11.2025
Finanzmanagement: Modul 3: Haushaltswesen - 3.2 Haushaltsdurchführung Donnerstag, 27.11.2025 Donnerstag, 27.11.2025
Tax Compliance Management System (TCMS) - Grundlagen - Neuer Termin Donnerstag, 27.11.2025 Donnerstag, 27.11.2025
Tax Compliance Management System: Intensivworkshop zur Einführung eines TCMS - Neuer Termin Donnerstag, 04.12.2025 Donnerstag, 04.12.2025
Nachhaltige Haushaltskonsolidierung Dienstag, 09.12.2025 Dienstag, 09.12.2025
Web-Seminar: Die Simulation eines Haushaltsjahres - von der Haushaltsplanung zum Jahresabschluss Dienstag, 09.12.2025 Mittwoch, 10.12.2025
Web-Seminar: Gebührenkalkulation für ältere Feuerwehrfahrzeuge noch kein Termin
Web-Seminar: Der kommunale Haushalt und Jahresabschluss für Mitarbeiter:innen in der Kommunalkasse und kommunalen Vollstreckungsbehörde - Grundlagenseminar noch kein Termin
Umsatzsteuer nach § 2 b UStG – Besteuerung von Leistungen aus dem Bereich der Schulträgeraufgaben noch kein Termin
Kommunale Verwaltungssteuerung und Berichtswesen noch kein Termin
Umgang mit dem Gerichtsvollzieher noch kein Termin
Praxisworkshop: Bilanzierung von Grundstücken, Gebäuden und Straßen noch kein Termin
Schriftliche Bekanntgabe von Verwaltungsakten im Inland noch kein Termin
Internes kommunales Berichtswesen noch kein Termin
"Ohne Moos nix los!" - Finanzierung kommunaler Aufgaben (Schwerpunkt FAG-Mittel) noch kein Termin
Web-Seminar: Zertifizierte/-r Sachbearbeiter/-in Forderungsmanagement im Innendienst (SKSD) für Fortgeschrittene noch kein Termin